Natur- & Umweltschutz

Artikel
Zu dem heutigen Kabinettsbeschluss, unter bestimmten Bedingungen das hoch umstrittene Fracking gesetzlich zuzulassen, erklärt der Bundesvorsitzende der NaturFreunde Deutschlands Michael Müller: Es ist kein Aprilscherz: Tatsächlich hat das Bundeskabinett heute einen Gesetzesentwurf beschlossen, wonach das Fracking von Erdgas und Erdöl in Deutschland unter bestimmten Regeln zugelassen wird. Tatsächlich ist es ein schwarzer Tag für die Natur. Welch...
NaturFreunde fordern ein gesetzliches Fracking-Verbot in Deutschland
Artikel
Zur Ankündigung von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel, die unkonventionelle Gasförderung (Fracking) unter strengen Auflagen ermöglichen zu wollen, erklärt Uwe Hiksch, Mitglied des Bundesvorstands der NaturFreunde Deutschlands: Die Bundesregierung plant, noch vor der Sommerpause ein Gesetz zur Regelung von Fracking in Deutschland vorzulegen. Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel hat in diesem Zusammenhang angekündigt, das Fracking unter...
NaturFreunde Deutschlands verwehren sich gegen Vereinnahmung der Umweltverbände
Artikel
Derzeit sind auf einigen Feldern grüne Kreuze zu sehen, mit denen gegen das von der Bundesregierung Anfang September beschlossene Agrarpaket protestiert wird. Das sieht unter anderem ein Glyphosat-Verbot ab dem Jahr 2024 vor. Die Grüne-Kreuze-Kampagne bezeichnet sich selbst als eine unabhängige Initiative besorgter Landwirte. Allerdings hat ein taz-Bericht nun aufgezeigt, dass der Initiator der Kampagne jahrelang in der Agrarchemiebranche...
Termin (Veranstaltung)
© 
Wie Waldpädagogik bei den NaturFreunden Springe zu 40 neuen Mitgliedern führte
Artikel
Waldameisen, Waldinstrumente, Waldgeister: NaturFreundin Annika Wiechell leidet nicht an Ideenmangel, wenn sie neue Aktionen für ihre „Kinderwaldgruppen“ plant. Die zweifache Mutter bildet sich gerade als Waldpädagogin weiter und bringt ihr Fachwissen nebenbei auch in die niedersächsische Ortsgruppe Springe ein. „An meinen Jungs habe ich gemerkt, wie stark der Wald die Fantasie fördert“, sagt sie, kontaktierte Kindergärten und betreut jetzt zwei...
Termin (Veranstaltung)
Einsatz im Bergwald
© 
Termin (Veranstaltung)
© 
Artikel
© 
Urlaub machen und sich dabei ein paar Tage in Sozial- oder Umweltprojekten vor Ort engagieren. Immer mehr Veranstalter bieten solche Reisen an. Doch wie, wann und wo macht ein Freiwilligeneinsatz im Urlaub überhaupt Sinn? Du möchtest im Urlaub nicht nur Sehenswürdigkeiten besuchen, sondern auch hinter die touristischen Kulissen blicken und mithelfen, die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort zu verbessern? Doch bevor du dich aufmachst, um im...
Artikel
© 
Gemeinsame Freizeitaktivitäten sind ein wichtiger Ansatz zur Integration von geflüchteten Menschen. Die NaturFreunde Internationale (NFI) und das österreichische Forum Umweltbildung haben in einer neuen Broschüre Tipps von Experten und Good-Practice-Beispiele zusammengestellt, welche Pädagogen, Vereinen und engagierten Bürgern die Gestaltung von Freizeitangeboten für geflüchtete Menschen erleichtern sollen. Die Freizeit sinnstiftend zu gestalten...
Termin (Veranstaltung)
© 
Termin (Veranstaltung)
© 
Termin (Veranstaltung)
© 
NaturFreunde Sektion Straßenbahn Saarbrücken laden ein
Termin (Veranstaltung)
Termin (Veranstaltung)
© 
Termin (Veranstaltung)
© 
Termin (Veranstaltung)
© 
im Rahmen des Tages der Artenvielfalt
Termin (Veranstaltung)

Seiten