Tourismus-Portal der NaturFreunde Deutschlands

Die Gründer der NaturFreunde wollten Arbeiter*innen Erholung und Weiterbildung in der Natur bieten, damit sie besser an der Gesellschaft teilhaben und diese mitgestalten konnten. Aus dieser Idee entwickelte sich eine soziale Reisekultur mit starkem Naturbezug, heute sanfter Tourismus oder nachhaltiger Tourismus genannt.

Unsere Ortsgruppen und Naturfreundehäuser organisieren Wander- und Radtouren, Camps und internationale Begegnungen, Skifreizeiten und Kulturreisen. Sanfter Tourismus mit den NaturFreunden bedeutet, jede Freizeitaktivität möglichst umweltbewusst und sozialverträglich zu gestalten: zum Beispiel durch die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, das Verwenden regionaltypischer Erzeugnisse oder die Auseinandersetzung mit landestypischen Besonderheiten.

Alle touristischen Angebote

MITMACHEN

05.04.2025 bis 23.04.2025 Sportfreizeit

Sportliche Osterfahrt an die Ardeche und ihre ...

07120 Labeaume Ob beim Paddeln (WW II–III / IV), Wandern oder Radfahren; für alle gibt es in der reizvollen…
06.04.2025 bis 13.04.2025 Gruppenfahrt

Wohlfühlwoche Zinnowitz/Usedom - ausgebucht

nur für Vereinsmitglieder persönliche Info an bestätigte Mitreisende folgt bis 26.03.25
11.04.2025 bis 13.04.2025 Mehrtagesveranstaltung

Familienfreizeit im Naturfreundehaus Breitnau

Spiel, Spaß und Freude, gemeinsames Kochen und die Umgebung erkunden für Kinder und Eltern…

Artikel zum Thema Tourismus

© 
27.02.2025 |
Ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis, individuelle Betreuung, persönliche Atmosphäre, kein Programm von der Stange und richtig viel Nachhaltigkeit: Das ist der Mix, aus dem die Klassenfahrten-Angebote der NaturFreunde gemacht sind. Die im Februar erschienene Broschüre "Klasse! Rein in die Natur" (PDF-Download) präsentiert neue Arrangements von insgesamt 20 Naturfreundehäusern in Baden- ...
© 
02.01.2025 |
Die NaturFreunde Deutschlands bieten in Kooperation mit der Deutschen Bahn wieder günstige Fahrkarten für eine komfortable und klimafreundliche Anreise zu den Veranstaltungen der NaturFreunde – das Veranstaltungsticket. Von jedem DB-Bahnhof zu jeder NaturFreunde-Veranstaltung. Mit 100 Prozent Ökostrom im Fernverkehr. Und das City-Ticket ist sogar inklusive. Der Preis des ...
10.12.2024 |
Tourismus ist einer der größten Wirtschaftsmärkte weltweit – mit entsprechenden Auswirkungen auf lokale Gemeinschaften, Kulturen und die Umwelt. So wechselten sich auch im vergangenen Sommer Jubelmeldungen über einen neuen Höchststand an Fluggästen an den österreichischen Flughäfen (insgesamt 7,3 Millionen) mit Bildern von Protesten verzweifelter Einheimischer in den Top-Tourismus-Destinationen ...
© 
01.11.2024 |
Schneeschuhtouren im Allgäu, Kulturwandern in Sardinien, auf dem GTA nach Domodossola: Das neue Reisejournal der NaturFreunde in Baden und Württemberg präsentiert attraktive neue Reisearrangements für das Jahr 2025. Die 16-seitige DIN-A4-Broschüre mit dem Titel "Wandern und Reisen 2025" enthält insgesamt 27 Angebote. In erster Linie sind das Wander- und Kulturreisen in Deutschland, die sich an ...
31.10.2024 |
Die NaturFreunde Frankreich haben eine neue Broschüre der Naturfreundehäuser in Frankreich veröffentlicht. Der 16-seitige "Guide des hébergements en France" präsentiert Häuser, Chalets und Hütten sowie Campingplätze der NaturFreunde in Frankreich. "Bonjour Ami", grüßt Francois Septier, Präsident der NaturFreunde Frankreich, im Vorwort: "In deinen Händen hältst du mehr als 100 Jahre Erfahrung mit ...
© 
09.08.2024 |
Mit rund 400 Naturfreundehäusern bieten die NaturFreunde Deutschlands naturnahe Aufenthaltsmöglichkeiten zum kleinen Preis – sowohl für nachhaltige Freizeitaktivitäten und Naturerlebnisse als auch für Urlaube und Fortbildungen. Die nun erschienene 27. Ausgabe des Verzeichnisses der Naturfreundehäuser in Deutschland präsentiert aktuelle Fotos sowie aktualisierte Kontaktinformationen, ...
© 
22.07.2024 |
Was für ein Strand! Als Sehnsuchtsort seiner Jugend bezeichnet der Metzinger NaturFreund Rainer Wilhelm das bretonische Naturfreundehaus Préfailles, das oben auf dem großen Foto zu sehen ist. „Es war vor 40 Jahren, meine erste Naturfreundejugend-Reise nach Préfailles, die Zelte standen schon, auf dem Strand lockte ein Volleyballfeld, dahinter glitzerte der Atlantik, dann kamen die große Flut ...
© 
26.06.2024 |
Am Freitag, dem 21.06.24, machten sich bei mäßigem Sommerwetter sechs NaturFreunde aus Schwalbach auf den Weg, um von Ensdorf in Richtung Mosel zu fahren. Erste Etappe: 75 km Fahrstrecke Der erste Tag führte uns an der Saar entlang, vorbei an der Saarschleife, über Mettlach in Richtung Saarburg bis nach Wasserliesch an der Mosel mit Übernachtung in Wasserliesch. Zweite Etappe: 25 km Fahrstrecke ...
© 
18.06.2024 |
Nicht jeder der insgesamt 16 Landesverbände der Naturfreundejugend Deutschlands produziert noch eine gedruckte Version seines Jahresprogramms. Dennoch wird überall unglaublich viel für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene geboten. All die von der Naturfreundejugend organisierten Reisen, Freizeiten, Seminare, Workshops, Fortbildungen, Camps, Gedenkfahrten, Festivals und Landestreffen sind ...
© 
30.05.2024 |
Am Sonntag, dem 26.05.24, haben wir uns morgens um 10:00 Uhr getroffen und sind mit 17 Personen zum Naherholungsgebiet Jägersburger Brückweiher aufgebrochen. Wir haben in der Nähe eines Blockhauses geparkt, um uns nach einer kurzen Absprache in zwei Gruppen aufzuteilen. Die erste Gruppe ist um den Brückweiher gelaufen, ca. 2 km Wegstrecke. Die zweite Gruppe hat einen längeren Weg gewählt mit ca. ...

Seiten