Kultur und Bildung

Ein Streifzug durch die Geschichte der Schweinfurter Arbeiterbewegung
Termin (Veranstaltung)
Artikel
© 
Das Wandern ist nicht nur ein schöner und günstiger Natursport ohne Einstiegshürde. Das Wandern kann auch eine gute Möglichkeit sein, um die Welt zu entdecken und besser zu begreifen. Die NaturFreunde haben dieser erkenntnistheoretischen Weiterentwicklung des reinen Wandersports einen eigenen Namen gegeben: Das "Soziale Wandern" war schon eine beliebte Freizeitgestaltung zu Beginn der NaturFreunde-Bewegung Ende des 19. Jahrhunderts, als junge...
Artikel
© 
Das gemeinsame Wandern stand gleich am Anfang der organisierten NaturFreunde. Und seit der Gründung als „touristischer Gruppe“ im Jahr 1895 blieb es natursportliche Kernaktivität in einem sich ansonsten stetig weitenden Tätigkeitsspektrum. Unumstritten war das zu Beginn keineswegs: Sollte die „freie Zeit“ der klassenbewussten Arbeiterschaft der Erholung oder dem Kampf für eine bessere Gesellschaft dienen? Im NaturFreunde-Konzept des Sozialen...
Stuttgart 21 – der Film (mit Klaus Gietinger)
Termin (Veranstaltung)
NaturFreunde der nördlichen Landesverbände debattierten über die Zukunft
Artikel
© 
Mit dem Treffpunkt N am 18. Mai im Naturfreundehaus Hannover hat die bereits vierte Zukunftsdebatte der NaturFreunde Deutschlands stattgefunden. Diesmal waren die Mitglieder der nördlichen Landesverbände Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein aufgerufen, gemeinsam mit dem Bundesvorstand über die künftige Entwicklung des Verbands zu diskutieren. Impulse kamen von Michael Müller und Maritta Strasser. Wenn Nordlichter einander...
Bundeswandertage 2016 laden in die Fränkischen Schweiz ein
Artikel
3-Seenwanderung während der Bundeswandertage 2015
© 
Woran soll der Ausrichter der NaturFreunde-Bundeswandertage eigentlich den Erfolg messen? An der Zahl der Teilnehmer? Rund 120 Wanderer, Referenten und Fachbegleiter aus ganz Deutschland waren dem NaturFreunde-Ruf in die Märkisches Schweiz gefolgt und hatten in der ersten Juniwoche das exzellente Wanderrevier östlich von Berlin erkundet. Das ist doch nicht schlecht. Mit NaturFreunden durch ein Wanderparadies Oder ist die Umsetzung des...
Konferenz des Fachbereiches Global in Baden und Württemberg
Termin (Veranstaltung)
Ein Standpunkt von Annelie Buntenbach (DGB-Bundesvorstand)
Artikel
© 
„Das neue Rot der Arbeitnehmer ist blau“, behauptet die Internetseite von „AidA“ – nach eigenen Angaben die „alternative Interessenvertretung der Arbeitnehmer“. Die AfD will in den Betrieben Fuß fassen und tut so, als vertrete sie Beschäftigteninteressen. Mittlerweile gibt es innerhalb der AfD gleich mehrere konkurrierende „Arbeitnehmerorganisationen“. Im Jahr 2019, so verkündete es AfD-Funktionär Guido Reil, will man eine eigene „Gewerkschaft“...
Termin (Veranstaltung)
Sieben Demos in sieben deutschen Städten gegen Nationalismus
Artikel
© 
Eine Woche vor der Europawahl werden am 19. Mai in sieben deutschen Städten Zehntausende unter dem Motto “Ein Europa für Alle – Deine Stimme gegen Nationalismus” auf die Straßen gehen und für ein Europa der Menschenrechte, der Demokratie, der sozialen Gerechtigkeit und des ökologischen Wandels demonstrieren. Mit den Demos möchte das inzwischen über 150 Organisationen starke Bündnis zu einer hohen Wahlbeteiligung unter demokratisch gesinnten...
Kleine Stadtour zu einigen der Stolpersteine in Bamberg
Termin (Veranstaltung)
Auf den Spuren der Atomlobby
Termin (Veranstaltung)
© 
Termin (Veranstaltung)
© 

Seiten