Kultur und Bildung

Termin (Veranstaltung)
© 
Urban Gardening am Gleis-Beet
Termin (Veranstaltung)
© 
Bericht: NaturFreunde-Geschichtskonferenz in Königstein vom 24. bis 26. November 2017
Artikel
© 
Vom 24. bis 26. November trafen sich über 50 NaturFreunde und Interessierte zur Geschichtskonferenz des Herbert-Wehner-Bildungswerkes und der NaturFreunde Sachsen, deren Fokus auf der Entwicklung von Naturfreundehäusern in Sachsen, Böhmen und Schlesien lag. Geschichte als Karte Eine Karte von Sachsen, Nordböhmen und Schlesien sorgte für großes Interesse. Die Karte war mit Fähnchen gespickt. Überall wo die Existenz eines Naturfreundehauses...
Artikel
© 
„Es ist derzeit nicht nachweisbar, dass die Klimaerwärmung menschgemacht ist.“ Diese Aussage stammt von Georg Pazderski, Berliner Landeschef der AfD. „Deutschland ist für zwei Prozent des Kohlendioxid-Ausstoßes in der Welt verantwortlich! Und von diesen zwei Prozent sind 95 Prozent nicht menschengemacht.“ Das sagt Alexander Gauland, Chef der AfD-Bundestagsfraktion. Deshalb sei die ganze Energiewende Quatsch, die AfD werde damit Schluss machen...
Artikel
Das Onlinemagazin NaturFreundeGeschichte will eine Debatte anregen über die Nutzbarkeit historischen Wissens für die programmatische und organisatorische Weiterentwicklung der NaturFreunde und stellt dabei unter anderem folgende Fragen: Welche Rolle spielt ein historisches Bewusstsein für die Zukunftsfähigkeit des Verbandes? Welche gesellschaftlichen, ökonomischen, politischen und lebenspraktischen Entwicklungen haben über die Jahrzehnte hinweg...
Ein Bericht über die „Soziale Pedale 2019“ von Wilhelm Bock, NaturFreunde Bremerhaven
Artikel
© 
„Soziales Wandern“ ist vielen NaturFreund*innen ein Begriff: Das heißt so viel wie gemeinsam wandern und dabei über gesellschaftliche Realität nachdenken – in der Natur, wo alle Sinne geschärft sind. Die Idee der Sozialen Pedale ist davon abgeleitet. Jedes Jahr werden bei einer einwöchigen Radreise Natur und Gesellschaft im wahrsten Sinne des Wortes erfahren. Die Soziale Pedale ist mehr als eine Radtour: Sie regt zum Denken an. An besonderen...
auf dem Falkenberg
Termin (Veranstaltung)
Juleica-Seminar
Termin (Veranstaltung)
Tagesworkshop
Termin (Veranstaltung)
Wildnispädagogik - Feuer entfachen
© 
seit 2015 – ab 2020 mit neuer Konzeption
Termin (Veranstaltung)
© 
Termin (Veranstaltung)
Skilanglauf und Wandern am Achensee
Termin (Veranstaltung)
Kleine Winterwanderung auf der Erbainsel mit anschließender Besichtigung des historischen Kinos Gaustadt
Termin (Veranstaltung)
Angebot für Familien mit Kleinkindern
Termin (Veranstaltung)

Seiten