Bergwandern

Offener Feierabend Wandertreff der NaturFreunde mit sportlichem Charakter
Termin (Veranstaltung)
Für Klettersteiggeher*innen, Bergwander*innen und Familien
Termin (Veranstaltung)
Mission Alpenrose - die Alpenüberquerung für 15–17-jährige
Termin (Veranstaltung)
Termin (Veranstaltung)
© 
Ein kleiner Impuls zur Selbstreflexion
Termin (Veranstaltung)
Ausbildung
Für die NaturFreunde-Ausbildung Trainer*in C – Wandern bzw. Trainer*in C – Bergwandern muss man mindestens drei von sechs möglichen Aufbaumodulen erfolgreich abgeschlossen haben (wobei ein sportliches Modul und das Modul Natur & Umwelt Pflicht sind). Gleichzeitig werden die Aufbaumodule auch als lizenzerhaltende Fortbildung der Wanderleiter*in-Lizenz anerkannt. Im Aufbaumodul Regionalkultur lernen die Teilnehmenden, dass soziale Geschichte,...
Termin (Sport)
© 
Termin (Sport)
© 
Termin (Sport)
© 
Artikel
© 
Die Aus- und Fortbildungen der NaturFreunde im Natursport laufen wieder an. Die Veranstaltungen der Bundesfachgruppen Bergsport und Kanusport beginnen bereits im Juni, der Lehrgang zum*r Wanderleiter*in der Bundesfachgruppe Wandern folgt im Juli. Die Lehrgänge im Schneesport werden vorrausichtlich mit Beginn der nächsten Wintersaison wieder stattfinden können. Eine Übersicht aller sportlichen Aus- und Fortbildungen der NaturFreunde Deutschlands...
Termin (Sport)
© 
Ausbildung
Nach Abschluss der Ausbildung zum*zur Wanderleiter*in kann jeder*jede Absolvent*in aus sechs verschiedenen Wochenend-Aufbaumodulen drei Module auswählen, um die Qualifikation Trainer*in C – Wandern zu erreichen. Die Aufbaumodule sind: Schneeschuhwandern , Radwandern , Erlebnispädagogik , Gesundheit , Natur und Umwelt und Regionalkultur (Geschichte und Kultur) . Das Modul Natur- und Umwelt sowie ein sportliches Modul sind zwingend. Dauer: jeweils...
Ein Lehrgangsbericht von Marion Weismüller
Artikel
© 
Was für andere der Wellnessurlaub ist, sind bei mir die Berge. Noch viel schöner ist es, die Wanderwege und Gipfel dieser Welt mit anderen Menschen zu entdecken. Aber hinter Bergausflügen mit größeren Gruppen stecken mehr Organisation und Überlegungen, als man denkt – angefangen mit der Tourenplanung über die Wetterkunde und der Orientierung bis hin zur Ersten Hilfe am Berg, Führungstechniken und vielem mehr. Ich wollte mehr Berge, noch mehr...

Seiten