Kultur und Bildung

Gerecht, gesund, klimafreundlich – mach dich stark für die Agrarwende!
Artikel
© 
Mit den bundesweiten Aktionstagen für nachhaltige Ernährung – gerecht, gesund, klimafreundlich vom 27. September bis 13. Oktober 2019 möchten die NaturFreunde für Nachhaltigkeit im Bereich Ernährung sensibilisieren. Bei vielfältigen Aktionen von NaturFreund*innen in ganz Deutschland wird es darum gehen, was bei uns auf den Teller kommt. Unter welchen Bedingungen wird unser Essen produziert und was hat das für ökologische und soziale Folgen?...
Mach' dich stark für Vielfalt und Toleranz!
Artikel
© 
Mit den bundesweiten Aktionstagen gegen Rassismus vom 8.–24. März 2019 wollen wir NaturFreunde ein Zeichen für gesellschaftliche Vielfalt und Toleranz setzen. Ob Lesungen, Infostände, Konzerte oder Stammtischkämpfer*innen-Seminare: bundesweit werden NaturFreund*innen im Aktionszeitraum viele verschiedene Aktionen organisieren. Die NaturFreunde Deutschlands sind offizieller Partner der "Internationalen Wochen gegen Rassismus" und Mitglied im...
Beleuchte mit uns die NaturFreunde-Geschichte und plane einen Aktionstag!
Artikel
© 
Mit der Machtübertragung an die Nationalsozialisten im Frühjahr 1933 begann das dunkelste Kapitel in der deutschen Geschichte. Damals wurde auch die NaturFreunde-Organisation verboten, Naturfreundehäuser wurden enteignet und Mitglieder verfolgt. Auch heute setzen wir uns gegen Faschismus, Rassismus und völkische Ideologien ein. Weil unsere Geschichte für unser Selbstverständnis zentral ist, wollen wir uns 90 Jahre nach der Machtübertragung...
Mach mit und plane einen Aktionstag!
Artikel
© 
Am 16. September 1895 wurde die NaturFreunde-Bewegung gegründet – diesen Jahrestag möchten wir mit bundesweiten Aktionstagen feiern und unseren Verband noch bekannter machen. Vom 18.9.–1.10.2023 werden NaturFreund*innen in ganz Deutschland vielfältige öffentliche Veranstaltungen und Aktionen unter dem Motto „Solidarität mit den Mitmenschen und mit der Natur – zwei Seiten einer Medaille“ anbieten. Mach mit und plane selbst einen Aktionstag! Auch...
Jugendseminar im Naturfreundehaus Günthersmühle
Termin (Veranstaltung)
© 
Workshop zu Awareness & Antidiskriminierung
Termin (Veranstaltung)
Antidiskriminierung Woche des Ehrenamts
© 
Eine NaturFreunde-Veranstaltung im Rahmen der Vortragsreihe Treffpunkt i
Termin (Veranstaltung)
Meteorologie, Lawinenkunde, Sicherheit und Risiko, Navigation
Termin (Sport)
© 
Eine musikalische Zeitreise
Termin (Veranstaltung)
Unsere Stadt im Ersten Weltkrieg.
Termin (Veranstaltung)
Eine musikalisch-kulinarische Reise von der Donau in die Puszta
Termin (Veranstaltung)
Danke sagen – Anerkennung – Ausgleich schaffen
Termin (Veranstaltung)
Artikel
© 
Wir bieten für Betriebe, Vereine, Geburtstagsrunden und Gruppen aller Art interessante, lehrreiche, mystische und lustige Wanderungen unterschiedlicher Länge an. Sehr beliebt ist eine Führung im Unseco Weltnaturerbe Grumsiner Buchenwald. Unser Natur- und Landschaftsführer führt durch den wunderbaren Buchenwald und die Eiszeitlandschaft des Grumsiner Forsts, welcher als Unesco-Weltnaturerbe anerkannt wurde. Die Wanderung mit Erläuterungen (ca. 6-...
Wie die Flusslandschaft Weiße Elster gemeinsam genutzt werden kann
Termin (Veranstaltung)
Ein Seminarbericht von Joachim Nibbe, Bundesfachbereichsleiter Naturschutz, Umwelt und Sanfter Tourismus
Artikel
Überall Plastikmüll: Der Blick auf Meere und Strände verstört immer mehr. Er kann aber auch dazu motivieren, sich im Alltag stärker für die Vermeidung von Plastikmüll einzusetzen. Genau das war Ziel des Praxisseminares „Abfallvermeidung in Naturfreundehäusern zwischen Anspruch und Wirklichkeit“, das Ende April im Naturfreundehaus Blankenburg (R 5) im Harz gemeinsam von den NaturFreunde-Fachbereichen Naturfreundehäuser und Naturschutz, Umwelt und...
Termin (Veranstaltung)
© 
Termin (Veranstaltung)
© 

Seiten