Vom Keltenschatz zu den Naturschätzen der Nidderauen
1 Wanderweg à 12,9 Kilometer
Hessen
Vom Keltenschatz zu den Naturschätzen der Nidderauen
ca. 12,9 km
Ausgangspunkt:
Naturfreundehaus Glauberg
POINT (9.0059757822 50.3092178938)
Endpunkt:
Naturfreundehaus Glauberg
POINT (9.0059757822 50.3092178938)
Der Natura Trail ist ein Rundkurs. Er führt entlang des 276m hohen Glaubergs, einem südlichen Basaltausläufer des Vogelsberges. Die Nidderauen dagegen sind geprägt durch eine flache Landschaft mit Äckern, Streuobstwiesen und Weiden. Seit Jahrhunderten wird das Niddertal durch die Menschen genutzt wodurch sich viele Tier- und Pflanzenarten einfanden, die heute selten geworden sind.
Der Trail führt durch folgende Natura-2000-Gebiete:
Großräumige naturnahe Auenbereiche mit Frisch- und Feuchtwiesen sowie Nassbrachen, Röhrichten, Großseggenriedern, Stillgewässern und vereinzelt Salzstellen.
Lebensraumtypen:
- Pfeifengraswiesen
- Feuchte Hochstaudenfluren
- Magere Flachland-Mähwiesen
- Erlen-Eschen- und Weichholzauenwälder
- Sternmieren-Eichen-Hainbuchenwälder
- Binnenland-Salzstellen
- Fließgewässer mit flutender Wasservegetation
- Natürliche und naturnahe nährstoffreiche Stillgewässer mit Laichkraut- oder Froschbiss-Gesellschaften
Magerrasen auf Basaltkuppen unter dem Einfluss des Wetterauer Trockenklimas mit seltenen Pflanzenarten und einer reichen Insektenfauna.
Lebensraumtypen:
- Kalk-(Halb-)Trockenrasen und ihre Verbuschungsstadien (* orchideenreiche Bestände)
- Artenreiche Borstgrasrasen
- Magere Flachland-Mähwiesen
- Schlucht- und Hangmischwälder
- Silikatfelsen mit Felsspaltenvegetation
- Silikatfelsen mit Pionierrasen