Natursport-Portal der NaturFreunde Deutschlands

natursportyt_1.png

Die NaturFreunde setzen auf hochwertige Angebote und Ausbildungen im Breitensport. Knapp 1.300 Trainer*innen haben das überverbandlich anerkannte NaturFreunde-Ausbildungssystem durchlaufen und bieten in ihren Ortsgruppen aktive und soziale Naturerlebnisse auf hohem Niveau an. Unsere Aktivitäten zum Kennenlernen ermöglichen den Einstieg in die Trainer*innenausbildung. In diesem Portal finden sich Mitmachtermine, Tourenberichte und Ausbildungsinformationen.

Mehr Natursport-Termine

MITMACHEN

09.05.2025 bis 11.05.2025 Trainer*innenfortbildung

Fortbildung Bergsport: Bergrettungsfortbildung ...

82481 Mittenwald Die Fortbildung findet gemeinsam mit dem Bergrettungslehrgang statt. Bei ausreichender Anzahl…
09.05.2025 bis 11.05.2025 Trainer*innenausbildung

Bergrettungslehrgang für Trainer*in C/B ...

82481 Mittenwald Die Bergrettung ist wesentlicher Bestandteil in allen Trainer*in B-Ausbildungen im Bergsport. In…
09.05.2025 bis 11.05.2025 Trainer*innenausbildung

Aufbaumodul und Fortbildung: Radwandern W215A

31582 Nienburg Das Aufbaumodul Radwandern ist ein Muss für alle, die Gruppen auch auf dem Rad…

Artikel zum Thema Natursport

© 
10.04.2024 |
Anfang April fand in Hessen eine Bergsport-Fortbildung zum Thema "Routenschrauben für Klettergruppen mit Inklusionshintergrund" statt. In einer kleinen Boulderhalle einer Schule in Groß-Gerau wurden dabei sowohl theoretische als auch praktische Aspekte des Routenbaus für inklusive Klettergruppen behandelt. Die Leitung hatten Sandra Palm und Rebekka Schütze vom Bundeslehrteam Bergsport sowie ...
© 
01.04.2024 |
Trotz einer Schlechtwetterprognosen trafen sich am Palmsonntag 25 NaturFreund*innen und Gäste mit ihren Wanderführerinnen Christel Schramm und Brigitte Schabel-Unger und dem Vorstand der Ortsgruppe Würzburg-Veitshöchheim Jürgen Schrader, um den neu angelegten Natura Trail Höhfeldplatte mit seiner Länge von 15,4 Kilometern zu erwandern. Der Natura Trail folgt bereits bestehenden Wegemarkierungen ...
© 
19.03.2024 |
Mitte März trafen sich 25 NaturFreund*innen zur diesjährigen Skitourenwoche im Bergsteigerdorf Lungiarü/Campill in den Südtiroler Dolomiten. Die Teilnehmenden kamen aus ganz Deutschland – von Berlin bis zum Bayerischen Wald. Standort war die Pension Odles auf 1.538 Meter Höhe. Dort konnte Bundesausbildungsleiter Günther Leicht sowohl bekannte als auch neue Skitourenbegeisterte begrüßen. Zum ...
Wanderung Traumschleife Ensdorf am 10.03.2024
© 
11.03.2024 |
Unsere erste Wanderung begann am Schwimmbad Camping Stubb in Ensdorf, wo sie auch mit einem Mittagessen endetet. Pünktlich hatten sich die Teilnehmer am Treffpunkt eingefunden, so dass wir gleich starten konnten. Wir sind durch den Ensdorfer-Park gelaufen, in Richtung Bergmannsheim, wo wir weitere Teilnehmer getroffen haben. Dann ging es auch schnell zur Traumschleife Ensdorf. Der kleine Rundweg ...
© 
04.03.2024 |
Manchmal brauchen junge Menschen nur einen Impuls, Gleichgesinnte und Freiraum, um ihren Sport nachhaltiger zu gestalten. Diese drei Faktoren finden sie bei GRIP – der Plattform für Umwelt und Gemeinschaft der Naturfreundejugend Deutschlands. GRIP sucht von jungen Menschen zwischen 18 und 27 Jahren spannende Ideen, die den Sport ökologischer gestalten und Veränderungen in den Bereichen Umwelt und ...
© 
01.03.2024 |
Kinderskilauf muss aufregend und spielerisch sein und so ganz nebenbei die technischen Grundfertigkeiten des Skilaufs vermitteln. Das war die Basis für die Konzeptentwicklung Kinderskilauf für das Bundeslehrteam Alpin im Frühjahr 2022. Unsere NaturFreunde-Schneesportschulen kämpfen trotz gestiegener Kosten dafür, dieses Erlebnis weiterhin möglichst vielen Kindern zu ermöglichen. Mit ihren ...
© 
16.02.2024 |
Ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis, individuelle Betreuung, persönliche Atmosphäre, kein Programm von der Stange und richtig viel Nachhaltigkeit: Das ist der Mix, aus dem die Klassenfahrten-Angebote der Naturfreundehäuser gemacht sind. Das ist schön für Lehrer* und Erzieher*innen, da die Teams in den Naturfreundehäusern ihre Klassenfahrt ganz in ihrem Sinne und nach ihren Wünschen ...
04.01.2024 |
Das Paddeljahr begann für die Fachgruppe Paddeln der Ortsgruppe Freising am 16. Juni 2023 auf der Stoibermühle, wo wir schon mal die verschiedenen Bootstypen ausprobieren und zudem auch baden konnten. Am nächsten Tag ging es dann auf die Moosach von Vötting flußaufwärts und wieder zurück, immer bei schönem Wetter. Die geplante Fahrt auf der Würm wurde durch die Fahrt auf der Moosach ersetzt, da ...
© 
20.12.2023 |
Anfang Dezember ist das Natursport-Ausbildungsprogramm 2024 der NaturFreunde Deutschlands erschienen, das insgesamt 36 sportliche Ausbildungsgänge beschreibt und mehr als 100 passende Aus- und Fortbildungstermine für die neue Ausbildungssaison listet. Was wer wie damit machen kann, erklärt hier Matthias Grell, der seit dem Bundeskongress 2021 im NaturFreunde-Bundesvorstand für den Fachbereich ...
© 
07.12.2023 |
Hier findest du das Natursport-Ausbildungsprogramm 2024 der NaturFreunde Deutschlands. Es beschreibt auf 56 attraktiv bebilderten Seiten die insgesamt 36 sportlichen NaturFreunde-Ausbildungsgänge inklusive Zugangsvoraussetzungen sowie Abschlüsse und Lizenzen. Zudem listet es 117 dazu passende Aus- und Fortbildungstermine für die neue Ausbildungssaison. Das Ausbildungsprogramm richtet sich an ...

Seiten