© Leonhard Lenz / wikimedia
Morgen werden weltweit wieder Tausende Menschen für den Klimaschutz auf die Straße gehen. Morgen wird auch der Welttourismustag begangen. Als bedeutender Mitverursacher des Klimawandels ist die Tourismusbranche gefordert, sich ihrer Verantwortung zu stellen.
Vor allem der stetig wachsende Flugverkehr heizt die Erderwärmung an. 1,4 Milliarden touristische Ankünfte zählte die internationale ...
© Uwe Hiksch, NaturFreunde Deutschlands
Mehr als eine Million Menschen haben heute bundesweit für echten Klimaschutz und eine Zukunft ohne Klimakrise protestiert – und weltweit waren noch viel mehr Vertreter*innen der Vernunft auf der Straße. Damit bildete der globale Klimastreik von Fridays for Future den größten weltweiten Klimaprotest der Geschichte.
Die Schüler*innenbewegung hatte ausdrücklich alle Menschen zur Teilnahme am ...
Jetzt machen auch die Erwachsenen beim globalen Klimastreik mit. Ein großes Bündnis aus Umwelt- und Wohlfahrtsverbänden, Klimaschutz- und kirchlichen Organisationen sowie sozialen Bewegungen hat der Fridays-For-Future-Bewegung Unterstützung für ihre Proteste am 20. September zugesichert.
Dann wollen weltweit Menschen für einen gerechten und wirksamen Klimaschutz auf die Straßen gehen. Allein ...
Fridays for Future ruft für den kommenden Freitag zu einem weltweiten Klimastreik auf. In Hunderten Städten werden Menschen ihren Alltag unterbrechen, um an den lokalen Demonstrationen teilzunehmen. Ein breites Bündnis aus Umwelt-, Wohlfahrts-, Kultur- und Entwicklungsverbänden, Kirchen, Klimaschutzinitiativen, sozialen Bewegungen wie auch Unternehmen und Gewerkschaften unterstützt die ...
© Uwe Hiksch, NaturFreunde Deutschlands
Mehr als 25.000 Menschen haben heute in Frankfurt für eine sofortige Verkehrswende und den Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor protestiert. Vor den Toren der Internationalen Automobilausstellung (IAA) trafen ein Demonstrationszug mit einer Radsternfahrt zusammen, an der sich allein 18.000 Radfahrer*innen beteiligten und damit den bisher größten Fahrrad-Protest im Rhein-Main-Gebiet bildeten.
Lässt ...
© Uwe Hiksch, NaturFreunde Deutschlands
Unter dem Motto „Raus aus dem Verbrennungsmotor – Verkehrswende jetzt!“ haben heute mehr als 25.000 Menschen mit einer Fahrrad-Sternfahrt und Demonstration in Frankfurt protestiert. Vor den Toren der Internationalen Automobilausstellung (IAA) forderten die Demonstrierenden eine Verkehrswende, die die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels des Pariser Klimaabkommens sicherstellt. Zu den Protesten hatte das ...
Klimaschutz im Verkehr? Im Gegenteil! Flieger, Laster und Individualmobilität stoßen heute mehr Treibhausgase aus als im Jahr 1990. Wer das Pariser Protokoll einhalten will (deutlich unter zwei Grad Erderwärmung bleiben), muss die Verkehrswende organisieren.
Förderung der Bahn, Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs, Vorrang für Fußgänger- und Radfahrer*innen, Reduzierung von Parkplätzen ...
Anlässlich der IAA ruft ein Bündnis aus Umweltverbänden, ökologischen Verkehrsverbänden und anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Teilnahme an einer Großveranstaltung am Samstag, dem 14. September auf. Zur Kundgebung, Fußdemo und Fahrrad-Sternfahrt bringt das Bündnis Menschen zum Thema Verkehrswende und Klimaschutz aus ganz Deutschland nach Frankfurt. Das Bündnis ...
Rückenwind für den Klimastreik: Nun schließen sich auch die Erwachsenen an. Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis hat der Fridays-For-Future-Bewegung Unterstützung für den Klimastreik am Freitag, 20. September zugesichert. Dann wollen weltweit Menschen für einen gerechten und wirksamen Klimaschutz auf die Straßen gehen. Allein bundesweit sind Hunderte Klimastreik-Demonstrationen geplant, ...
Schon Bundeskanzler, Friedensnobelpreisträger und NaturFreund Willy Brandt nannte das Wettrüsten "diesen Wahnsinn". Trotzdem rüsten 80 Jahre nach Beginn des Zweiten Weltkrieges immer mehr Regierungen auf und weltweit nehmen militaristische Denkweisen, nationalistische Bewegungen und rassistische Ausgrenzungen zu.
Unvorstellbare 1,82 Billionen US-Dollar hat die Menschheit im Jahr 2018 für Waffen ...