© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie
„Wanderlust“ – so lautet der Titel einer beeindruckenden Ausstellung in der Alten Nationalgalerie in Berlin, die bis Mitte September durchwandert werden kann.
Das Kunstmuseum präsentiert Werke von Meistern wie Caspar David Friedrich, Carl Blechen, Karl Friedrich Schinkel und Johan Christian Dahl, zeigt Bilder von Gustave Courbet, Ferdinand Hodler, Auguste Renoir und Paul Gauguin. Die ...
Die NaturFreunde NRW wollen in ihrem Projekt "Wasserwege" verschiedene Themen rund um das Wasser erlebbar machen. Seit dem November 2017 werden entlang von Gewässern (Rad-) Wanderwege entwickelt und ausgeschildert, um die Bevölkerung mittels Broschüren, Infotafeln, einer App, Geocaches oder geführten Wanderungen für wasserspezifische Themen zu begeistern. Ein Zwischenbericht:
Die Entwicklung der ...
© Elke Eichler, Sächsischer Wander- und Bergsportverband
Bei den Bundeswandertagen 2017 im Saarland wurde durch den sächsischen NaturFreund Hubert Höfer bereits ein ehrgeiziger Plan für die diesjährige Ausgabe vorgestellt. Und das Ergebnis hat unsere Erwartungen noch übertroffen.
Aber der Reihe nach: In der Zeit vom 2. bis 9. Juni fanden die 39. Bundeswandertage der NaturFreunde in Seifhennersdorf in der Oberlausitz statt. Übernachtet wurde in den ...
© NaturFreunde Deutschlands
In den letzten zwei Jahren haben die hessischen NaturFreunde zehn Natura Trails ausgewiesen. Auf neun Wanderwegen und einer Fahrradroute können nun unterschiedlichste Natura-2000-Gebiete in Hessen erlebt werden – von Buchenwäldern und Auenlandschaften über Trockenrasen und Streuobstwiesen bis hin zu Flugsanddünen.
Am 1. Juni 2018 begann das Nachfolgeprojekt „Natura Trails in Hessen 2.0“, das ...
Wie Gelee fühlt sich die Luft an, dicht, feucht und schwer, auch die Sicht wird schlechter. Das könnte Mist werden. So nennen die Niederländer den Nebel und der ist auch im holländischen Moor nicht ohne. Noch vor wenigen Metern führte der schmale Pfad direkt an schwarzen Löchern vorbei. Weitergehen? Besser warten.
Das also ist die schöne Zweitageswanderung auf dem Noaberpad bei Enschede (NL ...
© Uwe Hiksch, NaturFreunde Berlin
Seit etwa fünf Jahren verreisen Berliner NaturFreunde mit ihrer Gruppe „Kinderwagen on tour“ über Ostern für eine Wanderwoche in ein Naturfreundehaus. Ostern 2018 machten sich 32 Teilnehmende im Alter zwischen 1,5 und 82 Jahren am Osterfreitag auf den Weg nach Rheinland-Pfalz. Ziel der individuellen Anreise war das Naturfreundehaus Rahnenhof.
Das Haus begrüßt alle Ankommenden bereits am ...
Bei einer Kräuterwanderung mit der Kräuterpädagogin Katharina Kindgen trafen sich im Landschaftsschutzgebiet Kettiger Bachtal mehr 30 Interessierte Natur- und Kräuterfreunde, denen Frau Kindgen eine Vielzahl von Kräutern am Ortsrand von Kettig zeigen konnte.
Los ging es an der Streuobstwiese am Keudelsweg mit vielen Gänseblümchen, welche zu den Korbblütengewächs gehören und essbar sind. Auch die ...
© NaturFreunde Deutschlands
Der „Spandauer Forst“, ein Natura-2000-Gebiet im Nordwesten Berlins, kann jetzt auch mittels einer App multimedial entdeckt werden.
Denn die Berliner NaturFreunde haben einen ihrer Natura Trails – das sind NaturFreunde-Wandervorschläge durch europäische Naturschutzgebiete – nun auch mit der App Actionbound (siehe Kasten unten) erlebbar gemacht – in den Sprachen Deutsch, Türkisch und Arabisch ...
Am Freitagabend erreichten wir nach ca. 2,5 Stunden Aufstieg die gemütliche Kemater Alm (1.673 m) am Fuße der Kalkkögel in den Stubaier Alpen.
Am Samstag starteten wir unsere Schneeschuhtour im überwiegend unberührten Neuschneegelände über die Adolf-Pichler-Hütte zum Sonntagsköpfl (2.096m). Begleitet wurden wir von herrlichem Sonnenschein und phantastischen Bergaussichten.
Den Abend ließen wir in ...
Gut 110 Kilometer sind es von Frankfurt am Main bis nach Fulda. Die Strecke zu Fuß an einem Tag zu schaffen, das wäre schon eine Herausforderung. Aber erstens ist der Zeitplan eng getaktet – einen Tag später soll bereits Kassel, danach Eisenach erreicht werden. Und zweitens teilen sich die Tagesdistanzen in mehrere Einzeletappen auf. Der bundesweite Staffellauf „Frieden geht!“, bei dem ...