Am 15. April 2023 wurden die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland abgeschaltet. Damit ist eine kurze, aber sehr teure und gefährliche Episode vorbei.
Oder doch nicht? Stimmen, die zu einer Kampagne werden, wollen eine Renaissance der Atomkraft. Mit falschen Behauptungen soll die Stimmung in Deutschland gedreht werden.
Ein gefährliches Spiel, das die Energiewende blockiert und nicht zuletzt mit Größenwahn und militärischen Interessen verbunden ist. Dieser Irrweg muss verhindert werden.
„Die endlosen Folgen einer kurzen Geschichte der Atomenergie“ sind Thema des nächsten Online-Vortrages im Rahmen der Treffpunkt-i-Reihe, in der der NaturFreunde-Bundesvorstand über NaturFreunde-Positionen ins Gespräch kommen möchte. Hör auch du rein und diskutiere gerne mit.
Referent*innen:
- Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands
- Dirk Seifert, Atomexperte und Energiewende-Blogger, stellv. Sprecher BUND-Bundesarbeitskreis „Atomenergie und Strahlenschutz“
NaturFreunde Deutschlands
Bundesgeschäftsstelle
(030) 29 77 32 -60
Anmeldung über das untenstehende Formular.