Kultur und Bildung

auf dem poetischen Wanderweg
Termin (Sport)
Ein Wohlfühltag
Termin (Veranstaltung)
Termin (Veranstaltung)
© 
Termin (Veranstaltung)
© 
Veranstaltung im Rahmen der Aktionstage „Gemeinsam für globale Abrüstung und Frieden"
Termin (Veranstaltung)
Termin (Veranstaltung)
© 
Kampagnen-Aktionstage "125 Jahre NaturFreunde – 125 Jahre internationale Solidarität"
Termin (Veranstaltung)
Eine Veranstaltung im Rahmen der Aktionstage Klimagerechtigkeit
Termin (Veranstaltung)
Wertewanderung
Termin (Veranstaltung)
Wanderung für Frauen, Lesben, Inter-, Non-binary- und Trans*-Personen
Termin (Veranstaltung)
© 
Wander-, Kultur- und Genusswochenende der NaturFreunde Hessen
Termin (Veranstaltung)
© 
Ein Seminar über die Unterscheidung zwischen Ökologie und Biologie
Artikel
© 
Für den 2. April 2017 hatte die NaturFreunde Ortsgruppe Essen Kray/Steele zum Seminar ins Naturfreundehaus Tönisheide geladen und eine kleine, jedoch sehr Interessierte Gruppe von Teilnehmer/innen war gekommen. Es herrschte eine große Spannung, was es in dem Seminar unter der Leitung von Fred Hey zu lernen und zu erfahren gibt. Dieser begann mit einer kurzen Einleitung und schon ging das Seminar im Rahmen des „Visuellen Systems“ los. Es waren...
Artikel
© 
Die Corona-Pandemie hält die Welt in Atem, das neue Virus mit dem Namen SARS-CoV- 2 breitet sich aus. Die Schutzmaßnahmen verändern das menschliche Miteinander, prägen die globale Wirtschaft und beeinflussen auch internationale Klima- und Umweltziele. Vielen Menschen ist plötzlich wieder bewusster geworden, dass unsere Gesellschaft eben nicht abgeschottet von ihrer Umwelt existiert. Das Epizentrum der vom Virus verursachten Krankheit COVID-19...
Eine Darstellung des NaturFreunde-Kultevents von Jürgen Lamprecht
Artikel
© 
Wenn es ihn nicht schon gäbe, er müsste erfunden werden: der NaturFreunde-Musiksommer am schönen Üdersee in Brandenburg. Vom 21. bis zum 29. Juli 2018 fand er mittlerweile zum 22. (!) Mal statt. Insgesamt 144 Teilnehmende, davon 20 Kinder und Jugendliche, kamen im Naturfreundehaus Üdersee zusammen, um eine Woche gemeinsam zu singen, zu tanzen und zu musizieren – die Jüngste im Alter von drei Wochen, die Ältesten im Alter von 89 Jahren. Dass der...
Ein friedenspolitischer Standpunkt von Uwe Hiksch, Mitglied des Bundesvorstandes der NaturFreunde Deutschlands
Artikel
© 
Immer mehr Regierungen rüsten auf und fordern höhere Militärbudgets. In Deutschland hat die Bundesregierung den Rüstungshaushalt seit dem Jahr 2015 um fast zehn Milliarden Euro auf zwischenzeitlich 37 Milliarden Euro erhöht. Damit nicht genug: Die Bundesregierung verfolgt das Ziel, zwei Prozent der Wirtschaftsleistung für Rüstung auszugeben. Dies würde nahezu zu einer Verdoppelung der heutigen Militärausgaben Deutschlands führen. Wir leben in...

Seiten