Ein Persönlichkeitstraining in den Stubaier Alpen
Um unsere Vorsätze umzusetzen, müssen wir nicht nur wissen was wir wollen sondern auch wie wir zum Ziel kommen.
Inmitten der Stubaier Alpen lernt ihr eine wirksame Selbstmanagement-Methode kennen, die es euch ermöglicht, eure persönlichen Ziele klarer zu sehen und langfristig zu erreichen. Dabei kann es um Ziele rund um eure Bergsportaktivitäten, aber auch um ganz andere Dinge gehen, die momentan für eure Leben wichtig sind. An diesem verlängerten Wochenende lernt ihr eine Methode kennen, die ihr auf eure Ziele anwenden könnt. Die Sulzenauhütte bietet uns eine tolle Umgebung, in der wir Gebirgswanderungen, Grenzerfahrungen, Selbstreflexion und Selbstmanagementtraining mit Übungen für Kopf, Herz und Körper kombinieren können. Die Begegnungen in der Gruppe unterstützen und bereichern euren individuellen Lernprozess.
Methodisch arbeiten wir mit dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®). Es wurde von Maja Storch und Frank Krause entwickelt und zeigt auf, welche Stufen zurückgelegt werden müssen, damit aus einem Wunsch entsprechende Taten werden und gewünschte Veränderungen auch wirklich umgesetzt werden. Die Methode ist einfach zu erlernen und hilft, das Zusammenspiel von Gedanken, Gefühlen und Körperwahrnehmungen bei unseren Entscheidungen zu erkennen.
Wir treffen uns am Do-Abend (1.7.) im Hotel Bellevue in Neustift/Stubai (Doppelzimmer, 1 Ü/F ). Am nächsten Tag geht es dann auf die Sulzenau-Hütte (www.sulzenauhuette.at) in den Stubaier Bergen (Mehrbettzimmer, 2 Ü/HP ).
Wetterfeste Kleidung, Wanderschuhe und Rucksack. Weitere Ausrüstung wird gestellt.
Selbstständig. Bei Anreise mit dem PKW bitte Fahrgemeinschaften bilden.
Kursleitung
80 Euro Teilnahmegebühr. Die Kosten für Übernachtung und Verpflegung werden vor Ort bezahlt (ca. 150 Euro)
Sportverein der NaturFreunde Hessen
Anmeldung durch Überweisung der Teilnahmegebühr.
ACHTUNG: Platzvergabe nach Reihenfolge der Anmeldung!
Kontoverbindung:
Sportverein der NaturFreunde Hessen
DE94 5019 0000 6801 0155 04; BIC: FFVBDEFF; Frankfurter Volksbank; Stichwort: Stubai Juli 2021
Bei Rücktritt nach dem 01.06.2021 werden 50,– € Stornogebühren einbehalten.
Teilnehmerzahl: min. 6 / max. 9
Wenn nicht ausdrücklich widersprochen wird, erklären sich die TeilnehmerInnen bereit Bildmaterial, das während der Veranstaltung entsteht, für Publikationen der NaturFreunde freizugeben. Achtung: Die Veranstaltung ist nicht barrierefrei!