Podiumsdiskussion mit freiwilligen Weinproben und Livemusik
„Wir wollen wissen, wie Freiheit richtig geht“, so kündigen die NaturFreunde Nienburg und ver.di ihre diesjährige Wein- und Talk-Veranstaltung "Meine Freiheit - Deine Freiheit?" an.
In der Ukraine wird um die westliche Freiheit gekämpft. Impfgegner*innen gehen auf der Straße für Freiheit und Selbstbestimmung. Sie singen dabei das Lied „Freiheit“ von Marius Müller-Westernhagen, der daraufhin selbst plakativ für die Impfung warb. Julian Assange soll an die USA ausgeliefert werden, wo ihn eine Strafe von 175 Jahren erwartet, weil er sich der Freiheit des Wortes bediente.
Wir sind so frei, auf Kosten zukünftiger Generationen den Klimawandel nicht zu bremsen. Da sagt dann aber das Bundesverfassungsgericht, dass hier Grenzen neu gezogen werden müssen. Ansonsten würde es auf Kosten der Freiheit junger Menschen gehen, die sich später umso mehr einschränken müssen, je weniger wir es heute tun. Aber wie soll denn dann Freiheit funktionieren?
Als Talkgäste sind dabei:
- Rolf Gössner, Jurist und Publizist, stellvertretender Richter am Bremer Staatsgerichtshof und Kuratoriumsmitglied der Internationalen Liga für Menschenrechte (Berlin)
- Sina Franz, Bildungsreferentin bei der Naturfreundejugend Deutschlands und Repräsentantin der Naturfreundejugend Internationalen
- Rudi Klemm vom WABE e.V. – Engagiert für Demokratie & Zivilcourage
Die Talkrunden werden unterbrochen von (natürlich freiwilligen) Proben mit Wein sowie musikalisch vom Nienburger Jazz-Duo „ArtJazz“ (Artur Sadowski am Klavier und Jens Sommerfeld am Saxofon).
Für die Weinprobe werden Kosten anfallen, der genaue Preis steht noch nicht fest.
NaturFreunde Nienburg
Volker Selent
volker.selent@nf-nds.de