Tour de Musée: Träum Weiter — Berlin, die 90er

17.01.2025 15:00 - 15:00 Uhr
© 

Nach dem Mauerfall 1989 befindet sich die Stadt Berlin in einem Übergang, einem Transitraum zwischen Vergangenheit und Zukunft. Von politischen Umbrüchen, Investitionsdebatten, drängenden Wohnraumfragen und sozialer Ungleichheit geprägt, stehen die 1990er Jahre gleichzeitig für das Erblühen einer selbstbewussten, jungen Generation, die Stadträume neu für sich entdeckt. Inmitten dieser Umbruchstimmung wird 1990 die Agentur OSTKREUZ von Fotograf:innen aus der ehemaligen DDR gegründet. Gezeigt werden Arbeiten der Co-Gründer:innen Sibylle Bergemann, Harald Hauswald, Ute Mahler und Werner Mahler, sowie von den Mitgliedern Annette Hauschild, Thomas Meyer, Jordis Antonia Schlösser, Anne Schönharting, Maurice Weiss, die seit den 1990er Jahren Teil des renommierten Fotograf:innenkollektivs sind. Ihre Werke dokumentieren die prägenden und turbulenten Ereignisse unmittelbar nach der Wende, zeigen den gesellschaftlichen Wandel und Identitätsfragen der nachfolgenden Jahre. C/O Berlin präsentiert etwa 260 Fotoarbeiten, darunter ikonische Szenen sowie nie zuvor gezeigtes Archivmaterial der Fotograf:innen. Es erscheint eine begleitende Publikation.

Eintritt: 12 Euro/ermäßigt 6 Euro

Tour de Musée
Die NaturFreunde wollen mit der Reihe Tour de Musée an dieser Tradition anknüpfen. Gemeinsam in eine Ausstellung gehen und das Gesehene und Gehörte miteinander zu diskutieren und zu interpretieren. Fotos, Bilder und Exponate gemeinsam ansehen und aus den Gesehenen neue Anregungen für die kulturelle und politische Arbeit finden.
Auskunft & Anmeldung: NaturFreunde Berlin, Uwe Hiksch, (0176) 62 01 59 02, hiksch@naturfreunde.de

Ort/Unterkunft/Treffpunkt: 
vor C/O Berlin, Hardenbergstraße 22-24, 10623 Berlin
Zielgruppe: 
Jugendliche
junge Erwachsene
Erwachsene
Familien
Senioren
Frauen
Kosten: 

Eintritt 12 Euro/ermäßigt 6 Euro

Auskunft & Anmeldung: 

NaturFreunde Berlin, Uwe Hiksch, (0176) 62 01 59 02, hiksch@naturfreunde.de

Ortsgruppe/n

Anfrage zum Termin

Datenschutzhinweis
Bitte beachten Sie: Damit Ihr Anliegen bearbeitet werden kann, leiten wir Ihre Anfrage direkt an die Veranstalter*innen des Terminangebots weiter. Weitere Informationen zur Verarbeitung von Kontakt- und Anmeldeformularen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Webseite.

  ____             ____     _____  __     __
| _ \ / __ \ / ____| \ \ / /
| |_) | _ __ | | | | | (___ \ \_/ /
| _ < | '_ \ | | | | \___ \ \ /
| |_) | | |_) | | |__| | ____) | | |
|____/ | .__/ \___\_\ |_____/ |_|
| |
|_|
Bitte geben Sie den oben angezeigten ASCII-Bild-Code ein.