Die Ausstellung widmet sich verschiedenen Themen der Verfolgung der Juden in den Niederlanden.
Sie beginnt mit einem Blick auf jüdisches Leben in den Niederlanden vor dem Krieg und erzählt anhand von Themen wie "Isolierung und Einschüchterung", "Die jüdischen Arbeitslager' und "Die Deportationen" die Geschichte von den ersten anti-jüdischen Maßnahmen bis zur Vernichtung.
Die Galerie ist aus Sicherheitsmaßnahmen derzeit geschlossen.
Tour de Musée
Gemeinsam in eine Ausstellung gehen und das Gesehene und Gehörte miteinander diskutieren und interpretieren. Fotos, Bilder und Exponate gemeinsam ansehen und aus den Gesehenen neue Anregungen für die kulturelle und politische Arbeit ziehen. Das ist das Ziel von Tour de Musée.
Die NaturFreunde Berlin bieten allen Interessierten an, gemeinsam in interessante Ausstellungen zu gehen und das Gesehene danach zu diskutieren. Die Ausstellungsbesuche entstehen durch Vorschläge und Hinweise der Interessierten. In der Regel finden die Besuche ohne organisierte Führung statt, um der eigenen Interpretation und dem individuellen Erlebnis in keinen vorgegebenen Rahmen zu setzen. Die Touren sind für alle Interessierten, die sich gerne Kunst und Kultur anschauen, offen.
Eintritt frei
NaturFreunde Berlin
Uwe Hiksch
hiksch@naturfreunde.de
(0176) 62 01 59 02