Stammtischkämpfer*innen-Seminar

16.11.2019 09:00 - 16:30 Uhr

Wir alle kennen das: In der Diskussion mit dem Arbeitskollegen, dem Gespräch mit der Tante oder beim Grillen mit dem Sportverein fallen Sprüche, die uns die Sprache verschlagen. Später ärgern wir uns, denken, da hätten wir gerne den Mund aufgemacht, widersprochen, die rechten Parolen nicht einfach so stehen lassen.

Hier wollen wir ansetzen und Menschen in die Lage versetzen, die Schrecksekunde zu überwinden, Position zu beziehen und deutlich zu machen: Das nehmen wir nicht länger hin!

Dabei ist klar: Der Stammtisch ist überall: an der Kasse des Supermarktes, auf dem Spielplatz, in der Bahn oder in der Uni-Lerngruppe. Aber: Wir sind auch überall und wir können durch Widerspruch, deutliches Positionieren und engagierte Diskussionen Zeichen setzen, die Stimmung in unserem Umfeld beeinflussen und unentschlossenen Menschen ein Beispiel geben.

In diesem Seminar wollen wir gängige rechte Positionen untersuchen und uns mit Strategien beschäftigen, die es uns ermöglichen, diesen Paroli zu bieten. Gemeinsam üben wir, das Wort zu ergreifen und für solidarische Alternativen zu streiten statt für Ausgrenzung.

Termin Samstag, 16.11.2019, 09:00 bis 16:30 Uhr im Naturfreundehaus Falkenberg, Metzingen

Referent*in Cornelia Grantz-Hild & Peter Hild

Ort/Unterkunft/Treffpunkt: 
Naturfreundehaus Falkenberg, Falkenberg 1, 72555 Metzingen
Zielgruppe: 
Frauen
Jugendliche
junge Erwachsene
Erwachsene
Senioren
Kosten: 

Keine, Spenden sind willkommen

Auskunft & Anmeldung: 

NaturFreunde Metzingen
Georg Merkh
info@naturfreunde-metzingen.de
www.naturfreunde-metzingen.de

oder

Stärkenberatung in Baden und Württemberg
Sabine Demsar
sabine.demsar@naturfreunde-wuerttemberg.de

Naturfreundehäuser

image

Naturfreundehaus Falkenberg
© 
72555 Metzingen
Übernachtungsplätze vorhanden
vollbewirtschaftet

Ortsgruppe/n

Anfrage zum Termin

Datenschutzhinweis
Bitte beachten Sie: Damit Ihr Anliegen bearbeitet werden kann, leiten wir Ihre Anfrage direkt an die Veranstalter*innen des Terminangebots weiter. Weitere Informationen zur Verarbeitung von Kontakt- und Anmeldeformularen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Webseite.

                  _   _    __   ______ 
| \ | | / _| | ____|
__ _ _ _ | \| | | |_ | |__
/ _` | | | | | | . ` | | _| | __|
| (_| | | |_| | | |\ | | | | |
\__, | \__, | |_| \_| |_| |_|
| | __/ |
|_| |___/
Bitte geben Sie den oben angezeigten ASCII-Bild-Code ein.