Im dritten Modul der Stärkenberatungs-Ausbildung stehen Modelle der Konfliktlösung im Mittelpunkt. Nach Abschluss des Wochenendes seid ihr fit in Methoden und Tools zur Konfliktlösung. Außerdem geht es um euer Selbstverständnis als Stärkenberater*in und Grenzen der Beratung.
Die weiteren Termine der Ausbildung:
Modul 1 - Engagement stärken (18.–20.3.2022)
Einblick ins Freiwilligenmanagement und die Verbandskultur der NaturFreunde, NFH Sommerecke
Modul 2 - Erfolgreich kommunizieren (29.4.–1.5.2022)
Gesprächsführungstechniken und systemisches Fragen, Kommunikationsstruktur im Verband und in der Ortsgruppe, NFH in BaWü
Modul 4 - Beratungsfälle meistern (23.–25.9.2022)
Methoden der Beratung und konkreter Beratungsablauf, NFH Donauversickerung
Modul 5 - Gruppen moderieren (14.–16.10.2022)
Methoden der Moderation, Methode "Zukunftswerkstatt", NFH Feldberg
Kostenlos für NaturFreunde-Mitglieder. Gäste willkommen. Bitte sprecht uns an!
NaturFreunde in Baden und Württemberg
Stärkenberatung
Susanne Leuschner
staerkenberatung@naturfreunde-wuerttemberg.de
Naturfreundehäuser
