„Ökosozialismus? – Was kapitalistische Eigentumsverhältnisse mit Naturzerstörung zu tun haben“

mit Raul Zelik (Politikwissenschaftler und Autor)

09.09.2021 19:00 - 19:00 Uhr

In der Klimabewegung ist heute oft die Rede davon, man solle sich nicht mit den Systemdebatten der Vergangenheit (Kapitalismus vs. Sozialismus) aufhalten. Das klingt in Anbetracht der verheerenden Umweltbilanz der Sowjetunion erst einmal sehr vernünftig.

Trotzdem stellt sich die Frage, ob man die ökologische Krise (die sich längst nicht nur auf den Klimawandel beschränkt) ohne eine Kritik des Kapitalismus verstehen kann. Oder anders ausgedrückt: Wer oder was ist eigentlich der Treiber der Naturzerstörung? Ist es "der Mensch" oder unser Gesellschaftssystem? Und wie könnten wir aus ihm aussteigen? Der Autor stellt die wichtigsten Thesen seines Buchs „Wir Untoten des Kapitals“ (Suhrkamp-Verlag) vor. Im Anschluss besteht ausreichend Zeit für Diskussionen.

Die GGG-Regel ist einzuhalten: Impf-, Test- oder Genesenen-Nachweis

Ort/Unterkunft/Treffpunkt: 
Café Mitte, Am Stockerhutpark 1, 92637 Weiden
Auskunft & Anmeldung: 

NaturFreunde Weiden und Arbeit und Leben Bayern

Bitte vorher anmelden bei:
Paul Zitzmann
zitzmann@bayern.arbeitundleben.de
(0961) 63 45 77 03

Ortsgruppe/n

Anfrage zum Termin

Datenschutzhinweis
Bitte beachten Sie: Damit Ihr Anliegen bearbeitet werden kann, leiten wir Ihre Anfrage direkt an die Veranstalter*innen des Terminangebots weiter. Weitere Informationen zur Verarbeitung von Kontakt- und Anmeldeformularen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Webseite.

  _____    __   _    _   ____    _____ 
| __ \ /_ | | | | | |___ \ |_ _|
| |__) | | | | | | | __) | | |
| _ / | | | | | | |__ < | |
| | \ \ | | | |__| | ___) | _| |_
|_| \_\ |_| \____/ |____/ |_____|

Bitte geben Sie den oben angezeigten ASCII-Bild-Code ein.