Für alle Tiefschnee- und Geländefans
Die NaturFreunde in Wiesbaden führen im Frühjahr 2020 wieder eine Tour für alle Tiefschnee- und Geländefans durch. Die Fahrt wird von ausgebildeten Trainer*innen der NaturFreunde geleitet.
Der Arlberg – unendliche Weiten an Pisten, Varianten, Freerides und Skitouren, ein Paradies für Liebhaber des Off-Road Skifahrens. Daten und Fakten: 305 km Pisten, > 200 km Tiefschneeabfahrten, 88 Bahnen und Lifte, mehr Infos unter www.skiarlberg.at.
Teilnehmer: max. 12 Personen
Unterkunft: Ulmer Hütte – mitten im Skigebiet – Übernachtung mit Halbpension ca. 70 € pro Nacht für Alpenvereinsmitglieder www.ulmerhuette.at
Treffpunkt: Am 11. März 2020 um 10:00 an der Materialseilbahn der Ulmer
Hütte.
Allgemeine Hinweise:
Wenn nicht ausdrücklich widersprochen wird, erklären sich die Teilnehmer*innen bereit Bildmaterial, das während der Veranstaltung entsteht, für Publikationen der NaturFreunde freizugeben.
Freerideski oder Skitourenski mit Aufstiegsbindung, Felle, Tourenstöcke, Touren- oder Freerideskischuh, Helm, Tourenrucksack (wenn vorhanden mit Airbag) mit Sicherheitsausrüstung (LVS, Sonde, Schaufel), Sicherheitsausrüstung kann auf Anfrage evtl. ausgeliehen werden. Harscheisen, Trinkflasche, Proviant, Rettungsdecke oder Biwacksack, Erste Hilfe Set, Klettergurt und Klettersteigset (Am Rendl gibt es einen Winterklettersteig), alle Dinge des persönlichen Bedarfs, die noch in den Rucksack passen
Bitte für die An- und Abreise naturfreundliche Fahrgemeinschaften bilden.
100 € Organisationsgebühr für Mitglieder der NaturFreunde 150 € Organisationsgebühr für Nichtmitglieder (bei Stornierung der Teilnahme bis 8 Wochen vor Reisebeginn wird die Organisationsgebühr in voller Höhe einbehalten, entstehende Kosten aus der Unterbringung auf der Ulmer Hütte werden voll weiter belastet). Weitere Kosten vor Ort zu bezahlen: Unterkunft, Verpflegung und Skipass (5 Tage / ca. 250 €)
NaturFreunde Wiesbaden
Stefan Fröb
froebies@icloud.com
Anmeldung mit Bezahlung der vollen Organisationsgebühr bis spätestens 20. Dezember 2019 auf das Konto von: Stefan Fröb, IBAN: DE69 5009 0500 0001 6152 85