Kaufen, öffnen, wegwerfen – Wohin mit dem ganzen Müll?

30.10.2020 20:00 - 20:00 Uhr

Freitag im Waldhaus
Kaufen, öffnen, wegwerfen – Wohin mit dem ganzen Müll?

Verpackungen haben ein kurzes Dasein, bevor sie in der Tonne landen. Wir verbrauchen weniger Plastiktüten und streiten über Einweg-Strohhalme. Haben wir ein Abfall-Problem und macht es der Verzicht auf Plastik besser? Zwischen 25 und 30 Prozent aller produzierten Lebensmittel werden verschwendet oder weggeworfen.
Mehr als 45 Millionen Tonnen Haushaltsmüll wandern in Deutschland jedes Jahr in die Tonne. Zwar wird ein Teil davon recycelt, die Statistik aber zeigt: Der Müll in Deutschland wird nicht weniger, im Gegenteil: Wir schmeißen immer mehr weg. Was müssen wir verändern? Kann es so weitergehen?

Referent: Joachim Nibbe NaturFreund und EMAS-Umweltgutachter sowie Sprecher des Bundesfachbeirats Umweltschutz und Normung.

Beginn: 20.00 Uhr im Naturfreundehaus – für einen Imbiss wird gesorgt.

Ort/Unterkunft/Treffpunkt: 
Naturfreundehaus Waldheim Egelsbach, Hans-Fleissner-Str. 85, 63329 Egelsbach

Naturfreundehäuser

image

© 
63329 Egelsbach
Übernachtungsplätze vorhanden
teilbewirtschaftet (mit Getränken)

Anfrage zum Termin

Datenschutzhinweis
Bitte beachten Sie: Damit Ihr Anliegen bearbeitet werden kann, leiten wir Ihre Anfrage direkt an die Veranstalter*innen des Terminangebots weiter. Weitere Informationen zur Verarbeitung von Kontakt- und Anmeldeformularen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Webseite.

  ______          _         __   _ 
|___ / | | / _| (_)
/ / _ _ | | | |_ _
/ / | | | | | | | _| | |
/ /__ | |_| | | |____ | | | |
/_____| \__,_| |______| |_| |_|

Bitte geben Sie den oben angezeigten ASCII-Bild-Code ein.