Freitag im Waldhaus
Kaufen, öffnen, wegwerfen – Wohin mit dem ganzen Müll?
Verpackungen haben ein kurzes Dasein, bevor sie in der Tonne landen. Wir verbrauchen weniger Plastiktüten und streiten über Einweg-Strohhalme. Haben wir ein Abfall-Problem und macht es der Verzicht auf Plastik besser? Zwischen 25 und 30 Prozent aller produzierten Lebensmittel werden verschwendet oder weggeworfen.
Mehr als 45 Millionen Tonnen Haushaltsmüll wandern in Deutschland jedes Jahr in die Tonne. Zwar wird ein Teil davon recycelt, die Statistik aber zeigt: Der Müll in Deutschland wird nicht weniger, im Gegenteil: Wir schmeißen immer mehr weg. Was müssen wir verändern? Kann es so weitergehen?
Referent: Joachim Nibbe NaturFreund und EMAS-Umweltgutachter sowie Sprecher des Bundesfachbeirats Umweltschutz und Normung.
Beginn: 20.00 Uhr im Naturfreundehaus – für einen Imbiss wird gesorgt.
NaturFreunde Egelsbach
info@naturfreunde-egelsbach-erzhausen.de
www.naturfreunde-egelsbach-erzhausen.de
Naturfreundehäuser
