Drei Eröffnungswanderungen werden angeboten
Der natur- und heimatkundliche Lehrpfad Willi-Lohbach-Weg (Schwerpunkt Geologie) wird als WasserWeg teileröffnet - für die Erneuerung und Instandsetzung dieses ersten geologischen Lehrpfades.
Am Samstag, dem 21.09.2019, werden ab 10:00 Uhr drei Wanderungen mit anschließendem Fest am Waldhaus Pfaffenberg für die Teileröffnung durch die NaturFreunde Solingen-Theegarten im Rahmen des Projektes WasserWege der NaturFreunde NRW organisiert.
Angebotene Wanderungen:
1.) Kurze Strecke - für Kinder geeignet ca. 4,5 km (Lila)
Treffpunkt um 10.45 Uhr am Busbahnhof Graf- Wilhelm-Platz, Solingen (Linie 683 Richtung Burg).
Gewandert wird ab Bushaltestelle Burg Seilbahn. (Alternativ geht dort um 11.30h los). Die Strecke führt in Unterburg entlang der Wupper und dann zu Fuß zum Waldhaus Pfaffenberg. Entlang der Strecke gibt es ein Rätselspiel zu lösen.
Führung: Monika Pursch & Roswitha Möltgen
Anmeldung unter: 0212 / 64585110
2.) Mittlere Strecke ca. 6 km (Gelb)
Treffpunkt um 11.00 Uhr an der Bushaltestelle Burger Höhe.
Führung: Regine Weiß & Anette Kugler
Anmeldung unter: regine.weiss@t-online.de
3.) Willi-Lohbach-Weg/WasserWeg Wupper komplett 8 km (Blau)
Treffpunkt um 10.00 Uhr an der Bushaltestelle Stadtwald.
Führung: Richard Kranz
Anmeldung unter: richard.kranz@gmx.de
Alle Wanderungen enden gegen 15.00 Uhr am ehemaligen Naturfreundehaus Pfaffenberg (Waldhaus Pfaffenberg).
Dort wird im Anschluss gemeinsam gefeiert.
Feier am Waldhaus Pfaffenberg - ab 15.00 Uhr mit Musik und Grußworten
Waldhaus Pfaffenberg
Pfaffenberg 65
42659 Solingen
Alle Interessenten sind herzlich willkommen.
NaturFreunde Solingen-Theegarten
Regine Weiß
regine.weiss@t-online.de
oder
NaturFreunde NRW
Projekt WasserWege