E-Päd-Weiterbildung: Modul 2 Natur und Wildnis

Weiterbildung ab 18 Jahren

05.05.2023 bis 07.05.2023

Die Themen sind:

  • Biwakieren
  • Outdoortechniken
  • Outdoorküche
  • Naturwahrnehmungsaufgaben

Die Weiterbildung vermittelt methodische und didaktische Kompetenzen, naturspezifisches Wissen und grundlegende Kenntnisse für die Leitung von Gruppen. Die handlungsorientierten Module befähigen durch eigenes Erleben und Reflexion, die Teilnehmer*innen dazu eigene natur- und erlebnispädagogische Projekte anleiten und durchführen zu können.

Die Teilnahme ist ohne Vorkenntnisse möglich. Du solltest jedoch eine hohe Motivation, eine positive Grundhaltung gegenüber neuen Menschen/Erfahrungen, eine durchschnittliche körperliche Ausdauer und Motorik mitbringen, sowie Freude daran in der Natur unterwegs zu sein.

Bei Interesse ist ein Einstieg in die gesamte Weiterbildung nach Absprache jederzeit möglich. 

Die vielfältigen Module unserer Weiterbildung "Natur- und Erlebnispädagogik - Abenteuer leiten lernen" können nun auch einzelnen gebucht werden!

Leistung: 
  • Programm
  • Unterkunft
  • Verpflegung
Ort/Unterkunft/Treffpunkt: 
Wiesencamp bei Bad Urach, 72574 Bad Urach
Zielgruppe: 
Jugendliche
junge Erwachsene
Erwachsene
Kosten: 

150 Euro

Auskunft & Anmeldung: 

Naturfreundejugend Württemberg
info@nfjw.de
(07 11) 48 10 77
Anmeldung hier

Anfrage zum Termin

Datenschutzhinweis
Bitte beachten Sie: Damit Ihr Anliegen bearbeitet werden kann, leiten wir Ihre Anfrage direkt an die Veranstalter*innen des Terminangebots weiter. Weitere Informationen zur Verarbeitung von Kontakt- und Anmeldeformularen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Webseite.

                __  __              _ 
| \/ | | |
__ _ ____ | \ / | __ __ __| |
/ _` | |_ / | |\/| | \ \/ / / _` |
| (_| | / / | | | | > < | (_| |
\__, | /___| |_| |_| /_/\_\ \__,_|
| |
|_|
Bitte geben Sie den oben angezeigten ASCII-Bild-Code ein.