Wie Permakultur zum Schutz unserer Ackerböden, zum Klimaschutz und zur Ernährungssicherung beitragen kann
Zum Abschluss unserer Veranstaltungsreihe Ackerboden (Boden des Jahres 2023) möchten wir uns in diesem Online-Vortrag mit regenerativen, bodenschonenden landwirtschaftlichen Praktiken beschäftigen.
Der Referent, Julius Reiff, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Rheinland-Pfälzisch Technischen Universität Kaiserslautern – Landau (RPTU) und forscht in den Themenbereichen Agrarökologie, Permakultur und Bodenqualität.
Nach einer Einführung über die Permakultur und der Vorstellung von verschiedenen permakulturellen Praktiken, die bei uns genutzt werden (Agroforst, Integration von Vieh und Feldfrüchten, holistisches Weidemanagement, Market Gardening etc.), wird er uns in seinem Vortrag Ergebnisse seiner Forschung zur Bodenqualität und Kohlenstoffspeicherung bei Permakulturbetrieben in Mitteleuropa vorstellen.
Dies ist eine Veranstaltung organisiert vom Landesverband der NaturFreunde Rheinland-Pfalz im Rahmen der Veranstaltungsreihe Ackerboden. Wir freuen uns, falls wir euer Interesse geweckt haben! Nach Anmeldung über das Kontaktformular kriegt ihr den Zoom-Link zugeschickt. Bei Fragen könnt ihr euch gerne per E-Mail an unsere Umweltreferentin Karla wenden: karla.bloecher@naturfreunde-rlp.de.
NaturFreunde Rheinland-Pfalz
Karla Blöcher
karla.bloecher@naturfreunde-rlp.de
Nach Anmeldung über das Kontaktformular wird der Zoom-Link zugeschickt.