Die Geheimnisse des Pehlitzwerders (ca. 2 Stunden)

01.12.2019 13:30 - 15:30 Uhr
© 

Gudrun Jäger führt uns über die Halbinsel Pehlitzwerder im Parsteiner See. Die Gegend ist seit der Jungsteinzeit besiedelt und wir werden die Zeugen der Vergangenheit aufsuchen. Außergewöhnlich ist der alte Baumbestand des Pehlitzwerders, der schon Fontane begeisterte. Die älteste und imposanteste Linde ist über 550 Jahre alt, die älteste Eiche mehr als 500 Jahre. Wir besichtigen die vielen uralten Bäume, den Opferstein, den slawischen Rundwall und die Mauerreste des Klosters Mariensee, des Vorläufers vom Kloster Chorin. Wegen der alten Bäume, der seltenen unter Schutz stehenden Pflanzen und der Bodendenkmale steht der Pehlitzwerder unter Bodendenkmal- und Landschaftsschutz. Zur Zeit der Mönche war der Pehlitzwerder eine Insel, die später durch einen Knüppeldamm erreichbar war. Seit 45 Jahren führt eine kleine Asphaltstrasse zum Natur- und Familiencampingplatz.

Wer Lust hat, kann noch an einem kleinen Spaziergang zum idyllisch im Wald gelegenen Ochsenpuhl teilnehmen.

Wir bitten um Anmeldung unter (03344) 300 28 81.

Treffpunkt: 13.30 Uhr Buswendeschleife, Pehlitz 3, 16230 Chorin Ortsteil Pehlitz (bei Brodowin)

Leistung: 

Führung

Ort/Unterkunft/Treffpunkt: 
Demeterhof Schwalbennest, Pehlitz 3, 16230 Chorin
Kosten: 

Erwachsene: 3 Euro
Ermäßigt (Kinder, NaturFreund*innen und Freienwalder Kurkarteninhaber): 1,50 Euro
Mitglieder der NaturFreunde Oberbarnim-Oderland und Kinder mit Familienpass Brandenburg: kostenfrei

Auskunft & Anmeldung: 

NaturFreunde Oberbarnim-Oderland
Bernd Müller
(03344) 300 28 81
Mobil (0160) 750 05 40
www.berg-frei.de

Anfrage zum Termin

Datenschutzhinweis
Bitte beachten Sie: Damit Ihr Anliegen bearbeitet werden kann, leiten wir Ihre Anfrage direkt an die Veranstalter*innen des Terminangebots weiter. Weitere Informationen zur Verarbeitung von Kontakt- und Anmeldeformularen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Webseite.

  _______         _           _   _ 
|__ __| (_) | \ | |
| | ____ _ _ _ | \| |
| | |_ / | | | | | | | . ` |
| | / / | | | |_| | | |\ |
|_| /___| |_| \__, | |_| \_|
__/ |
|___/
Bitte geben Sie den oben angezeigten ASCII-Bild-Code ein.

Tags