Vortrag von Farina Graßmann
Unken mit herzförmigen Augen, Kröten mit Fesselkünsten und Frösche, die ihre Farbe wechseln – all das und vieles mehr lässt sich in unserer heimischen Amphibienwelt bestaunen. Die Paarungsgesänge unserer Amphibien sind aus Gärten und Landschaft nicht wegzudenken, doch sie drohen zu verstummen.
In einem bebilderten Vortrag entführt Farina Graßmann in das faszinierende Leben der Amphibien. Sie ist Naturfotografin und Autorin, unter anderem des Buches "Die Wunderwelt der heimischen Amphibien". Dafür hat sie alle 20 hierzulande heimischen Amphibienarten in der Natur fotografiert.
In ihrem Vortrag erzählt sie von den Begegnungen, die sie auf ihren Reisen gemacht hat, und geht der Frage auf den Grund, wie wir die Tiere schützen können.
Dieser Vortrag findet im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe "Der besondere Abend" am Freitag, 22. April um 19.30 Uhr im Naturfreundehaus Gerresheim statt.
Mit diesem Vortrag wollen wir auch unsere Veranstaltungen und Aktivitäten im Rahmen des Projekts "LebensRäume – Ökosysteme verstehen und schützen" der NaturFreunde NRW starten. Auf Basis der Erklärungen von Farina wollen wir überlegen, was wir für unsere heimischen Amphibien auf dem Gelände des Naturfreundehauses tun können.
NaturFreunde Düsseldorf
info@naturfreunde-duesseldorf.de