Im Rathaus Eschweiler
Im Rahmen des Projektes "ProInsekt" der NaturFreunde NRW zeigen die NaturFreunde Eschweiler im Rathaus Eschweiler für knapp 14 Tage die Ausstellung "Pesizide - Risiken für Mensch, Tier und Umwelt".
Eröffnung der Ausstellung am 9. März um 16 Uhr mit Grußworten, inhaltlicher Einführung und Vorstellung der Projektideen der NaturFreunde Eschweiler für die kommenden zwei Jahre. Die Eröffnung ist somit Auftakt der geplanten Aktivititäen der NaturFreunde Eschweiler im Rahmen des Projektes "ProInsekt" – für den Erhalt der Artenvielfalt und gegen das Insektensterben.
Diese Ausstellung mit 24 Roll-Ups wurde ursprünglich von den NaturFreunden Schleswig-Holstein 2017 konzipiert.
Diese Ausstellung mit 12 Doppel-Roll-Ups wurde ursprünglich von den NaturFreunden Schleswig-Holstein 2017 konzipiert.
Eine eigene Auflage der Ausstellung erarbeiteten die NaturFreunde Bochum-Linden-Dahlhausen im Jahr 2019 mit der Stärkenberatung NRW, die nun als Wanderausstellung in ganz NRW gezeigt wird.
Die Besichtigung der Ausstellung ist täglich während den Öffnungszeiten des Rathaus Eschweiler möglich.
Montag: 08:00 - 15:30 Uhr
Dienstag: 08:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 - 15:30 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 12:30 Uhr
Hier ist die Ausstellung online abrufbar:
http://www.naturfreunde-sh.de/ausstellung.html
Ein Begleitheft mit dem Titel "Pestizide reduzieren – aber wie?" ist hier online als PDF zu finden:
https://www.naturfreunde.de/sites/default/files/attachments/nfsh_broschu...
Dier eine Infoflyer zum Thema Bienen "Wie geht es dir Biene?", welches auch in Zusammenarbeit mit der OG Bochum Linden-Dahlhausen erarbeitet wurde.
https://www.naturfreunde-nrw.de/system/files/documents/bienenflyer_18.pdf
Öffentliche Ausstellung im Rathaus - wochentags geöffnet während der Rathaus-Öffnungszeiten.
keine
Auskunft:
NaturFreunde NRW
Projekt ProInsekt
Markus Maaßen
markus.maassen@naturfreunde-nrw.de
0173/4753453
Ortsgruppe Eschweiler
Leo Gehlen
leo.gehlen@t-online.de
Um eine Anmeldung für die Eröffnung am 9.3., 16.00 Uhr im Rathaus wird gebeten.