Aktionstage für nachhaltige Ernährung
Alle Menschen Groß und Klein sind herzlich zu unserem Familienprogramm eingeladen. Kinder bitte immer in Begleitung einer erwachsenen Person!
Wir sammeln gemeinsam reife Äpfel auf einer Streuobstwiese und verkosten verschiedene alte Sorten. Anschließend zerkleinern wir die Äpfel und pressen sie direkt vor Ort zu frischem Apfelsaft. Gerne dürfen pro Familie 1–2 leere Flaschen für den Apfelsaft mitgebracht werden.
Streuobstwiesen prägen unser Landschaftsbild. Sie sind vom Menschen geschaffene Kulturlandschaften. Eine Form des Obstbaus, die auf Mehrfachnutzung angelegt ist. Die hochstämmigen Bäume, die verstreut in der Landschaft stehen, tragen unterschiedliches Obst, wie Äpfel, Birnen, Kirschen, Pflaumen oder Walnüsse. Die Wiese kann als Weideland genutzt werden und Imker stellen gerne ihre Bienenstöcke auf. Es werden in der Regel kaum Dünger und Pesitizide eingesetzt und bilden auch deshalb einen wichtigen Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten.
Streuobstwiesen sind stark gefährdet. Ob sie eine Zukunft haben, hängt maßgeblich davon ab, ob genug Menschen dazu bereit sind, Zeit und Energie in die Pflege zu investieren.
Mit unserem Familientag wollen wir zeigen, wie einfach es ist, aus Äpfeln frischen Saft herzustellen und dass es sich lohnt, zu wissen, was man verarbeitet und was man zu sich nimmt.
NaturFreunde Rems-Murr
Familiengruppe
Tim Schopf
mail@komm-mit-raus.de