Soviel ist sicher: Dieser Sommer wird besonders. Und er wird anders, als Sie ihn sich vorgestellt haben. Erinnern Sie sich noch, als Ihr Arbeitgeber Sie aufforderte, ihre Urlaubswünsche für 2020 einzureichen? Damals waren Ihre Vorstellungen noch vage. Vielleicht mit dem Rad durch die Vogesen? Vielleicht mit einem Paddelboot in die polnischen Masuren oder vielleicht doch mal wieder einfach nur ...
© NaturFreunde Deutschlands
Viele Natura Trails, von den NaturFreunden ausgewiesene Wanderwege durch Naturschutzgebiete, lassen sich mit einer digitalen Rallye für das Smartphone oder Tablet erkunden. Möglich macht dies die App Actionbound, die das jeweilige Naturschutzgebiet mit verschiedenen Funktionen multimedial und spielerisch erlebbar macht.
Neben einer Kartenfunktion, über die der aktuelle Standort des*der Nutzer ...
Die NaturFreunde Deutschlands fordern die bayerische Staatsregierung auf, durch ihre Subventionspolitik einen mäßigenden Einfluss auf die weitere Erschließung der bayerischen Alpen für den Tourismus zu nehmen. Dazu gehört
Dieser Beschluss ist Teil eines Pakets, das der NaturFreunde-Bundesausschuss – das zweithöchste Organ des Verbandes – am 30. April 2020 verabschiedet hat. Eigentlich war der ...
© NaturFreunde Deutschlands
Seit Mitte März sind unter anderem Zusammenkünfte in Vereinen und touristische Übernachtungen behördlich verboten und gastronomische Angebote nur als Außerhausverkauf erlaubt. Damit sind zentrale NaturFreunde-Vereinsaktivitäten nicht möglich, unter anderem haben die Naturfreundehäuser in Deutschland geschlossen.
Der Bundesvorstand hat bei seiner Sitzung am 24. April die Verbandssituation in der ...
Eine Blitzumfrage* unter den fast 400 deutschen Naturfreundehäusern mit zusammen mehr als 9.000 Betten verdeutlicht die dramatischen Auswirkungen der Corona-Krise auch auf den Umwelt- und Freizeitverband NaturFreunde Deutschlands: Allein bis Ende Mai erwarten die deutschen Naturfreundehäuser Einnahmenausfälle in Höhe von 11.438.000 Euro.
„Viele Naturfreundehäuser sind in ihrer Existenz bedroht, ...
© Naturfreundejugend Deutschlands
Seit unserer Gründung vor fast 100 Jahren bekennen wir uns als Naturfreundejugend zu Solidarität, Nachhaltigkeit und Demokratie. Mit dieser Haltung begegnen wir auch der derzeitigen medizinischen und gesamtgesellschaftlichen Ausnahmesituation.
In Folge unterstützen wir ausdrücklich die Maßnahmen, die eine zügige und wirkungsvolle Eindämmung der Corona-Pandemie zur Folge haben und Gesundheit ...
© Doris Wenischnigger, NaturFreunde Österreich
Vom 22. bis zum 24. März 1895 ließ Georg Schmiedl eine Annonce in der Wiener Arbeiter-Zeitung schalten: „Naturfreunde werden zur Gründung einer touristischen Gruppe eingeladen.“ Der Grundschullehrer wusste damals nicht, dass er damit auch schon den Namen der neuen Bewegung formuliert hatte, die am 16. September 1895 in Wien im Gasthof Zum goldenen Luchsen offiziell gegründet werden sollte. ...
Die Corona-Krise hat massive Auswirkungen auf die fast 400 Naturfreundehäuser in Deutschland. Viele Häuser und die dahinter stehenden Ortsgruppen rechnen mit existenziellen Problemen. Die NaturFreunde Deutschlands fordern schnelle und unbürokratische Hilfen für die Naturfreundehäuser und appellieren an die Politik, gemeinnützige Organisationen und das Ehrenamt in der Corona-Krise nicht zu ...
Wer weiß schon, dass es an der Weißen Elster 83 Burgen, Schlösser und Herrenhäuser gibt? „Bei 257 Kilometern Länge ist das dieselbe Schlösserdichte wie an der Loire“, sagt Matthias Prasse, Vorsitzender des Verbandes "Historische Häuser und Gärten Sachsen-Anhalt". Anders aber als der französische Fluss fristet die Weiße Elster ein Dasein als Unbekannte.
Vielleicht auch deshalb wird diesem ...
© NaturFreunde Deutschlands
Immer mehr Menschen suchen Erholung jenseits des Massentourismus. Statt Bettenburgen und All-inclusive-Paketen wünschen sie sich unberührte Natur und authentische Erlebnisse. Mit ihren fast 400 Hütten und Häusern bieten die NaturFreunde Deutschlands naturnahe Aufenthaltsmöglichkeiten zum kleinen Preis. In der nun erschienenen 26. Ausgabe des Verzeichnisses der Naturfreundehäuser in Deutschland ...