Was eine nachhaltige Stadtplanung bedeutet? Sind alle wesentlichen Bereiche so geplant, dass sie langfristig gut für unser Klima und die Erde, also zukünftig CO2-neutral sind? Können die Menschen in unserer Stadt zukünftig umweltfreundlich leben?
Auf diese und weitere Fragen wird die Referentin eingehen und sie an nachhaltigen und klimaneutralen Gebäudeensembles zwischen Anhalter Bahnhof und Möckernbrücke erläutern. Alle Interessierten sind eingeladen am Themenabend teilzunehmen und mit uns zu diskutieren.
Einführung: Sabine Hahn
Der Themenabend findet im Rahmen des Projektes „Klimafreundliches Zusammenleben in Berlin“ der NaturFreunde Berlin statt. Das Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat.
NaturFreunde Berlin, Margarita Mileva, mileva@naturfreunde-berlin.de, Tel.: 030 810 560 250