Frieden konkret: Zielbild Marine 2035+: Aufrüstung nach Nato-Vorgaben

14.08.2023 19:00 - 19:00 Uhr
© 

Die Bundeswehr muss „zum Grundpfeiler der konventionellen Verteidigung in Europa werden, zur am besten ausgestatteten Streitkraft in Europa“ – das erklärte Bundeskanzler Olaf Scholz auf der Bundeswehrtagung 2022. Kernauftrag sei die Landes- und Bündnisverteidigung, alle an- deren Aufgaben hätten sich dem unterzuordnen.

Damit präzisierte der Bundeskanzler seine Erwartungen an die Bundeswehr, die an das ebenfalls 2022 beschlossene Strategic Concept der NATO anknüpfen: Abschreckung und Verteidigung, Krisenprävention und -management sowie Kooperative Sicherheit bleiben die Aufträge des Bündnisses – aber mit deutlicher Betonung der Abschreckung. Das fordert insbesondere von der Marine: hohe Gefechtsbereitschaft und Präsenz in den Operationsräumen Nordatlantik, Nord- und Ostsee bereits im Frieden.

Die deutschen Seestreitkräfte müssen sich an Abschreckung, Verteidigung und Fortschritt ausrichten. Das soll über den umfassenden Einstieg vor allem in unbemannte Systeme geschehen.“ (Quelle: Bundeswehr)

In dem Vortrag wird das „Zielbild Marine 2035+“ vorgestellt und in die aktuellen Aufrüstungsbestrebungen der Bundesregierung eingeordnet.

Einführung: Uwe Hiksch, NaturFreunde Deutschlands

Zoom: https://zoom.us/j/526339150

Auskunft & Anmeldung: 

NaturFreunde Berlin
Uwe Hiksch
(0176) 62 01 59 02
hiksch@naturfreunde.de

Ortsgruppe/n

Anfrage zum Termin

Datenschutzhinweis
Bitte beachten Sie: Damit Ihr Anliegen bearbeitet werden kann, leiten wir Ihre Anfrage direkt an die Veranstalter*innen des Terminangebots weiter. Weitere Informationen zur Verarbeitung von Kontakt- und Anmeldeformularen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Webseite.

 __      __  ______    _____     _    __ 
\ \ / / | ____| / ____| (_) / _|
\ \ / / | |__ | (___ _ | |_
\ \/ / | __| \___ \ | | | _|
\ / | | ____) | | | | |
\/ |_| |_____/ | | |_|
_/ |
|__/
Bitte geben Sie den oben angezeigten ASCII-Bild-Code ein.