Vortrag von Klaus Leuchter und Henner Hecht-Wieber
Die Römer vor 2000 Jahren kannten nicht die giftige Wirkung von Schwermetallen auf den menschlichen Organismus. Aber sie erkannten, dass es einen Zusammenhang zwischen den Trinkgefäßen aus Blei und den rätselhaften Erkrankungen gab, die bis zum Tode führten. Also änderten sie ihr Verhalten und stellten Trinkgefäße aus anderem Material her, z. B. Glas. So zogen sie aus ihren Erkenntnissen die richtigen Konsequenzen.
Heute wissen wir um die globalen Gefahren, die uns von bestimmten Materialien, von einer zerstörten Umwelt und von unkontrollierten Eingriffen in ökologische Strukturen drohen. Die modernen Wissenschaften weisen uns Wege zu nachhaltigen Alternativen. Doch ändern wir unser Verhalten? Woran liegt es, dass wir nur mangelhafte Konsequenzen aus unserem Wissen ziehen?
Der Vortrag von Klaus Leuchter und Henner Hecht-Wieber findet um 11:00 Uhr im Naturfreundehaus Ronsdorf statt.
NaturFreunde Wuppertal
Marlene Blaschke
(020) 243 28 50
marlene.blaschke@gmx.de
Naturfreundehäuser
