Biologische Vielfalt erleben mit den NaturFreund*innen Münster
Die NaturFreund*innen Münster laden herzlich ein zu einem Fahrradausflug ins Venner Moor!
Biodiversität bedeutet genetische Vielfalt, Vielfalt der Arten und Vielfalt an Lebensräumen und Ökosystemen. Die Vielfalt unterschiedlichster Tier- und Pflanzenarten sowie Lebensräume, die sich im Laufe der Erdgeschichte entwickelt haben, garantiert unsere Lebensgrundlage.
Mit der Vielfalt wächst die Überlebens- und Anpassungsfähigkeit unserer Ökosysteme in Hinblick auf Störungen. Sie sichert die vom Menschen genutzten Dienstleistungen der Ökosysteme wie leistungsfähige Böden, saubere Luft und sauberes Wasser.
An diesem Nachmittag werden wir uns mit der Vielfalt an Lebensräumen und Arten im Naturschutzgebiet Venner Moor am Rande der Davert südwestlich von Münster beschäftigen. Während der etwa 2-stündigen Wanderung (etwa 3 km) passieren wir viele verschiedene Lebensräume, die relativ kleinräumig wechseln. Es führt uns Naturpädagoge Stefan Leiding, der sich gut mit Tagfaltern und anderen Tiergruppen der heimischen Fauna auskennt.
Ablauf:
- 17.00 Uhr: Fahrrad-Start um 17:00 Uhr in Münster, am Geistmarkt Bioladen
- ca. 17.30 Uhr: Treffpunkt am Parkplatz Venner Moor am Kappenberger Damm (südlich Kanal)
- Start der Wanderung mit Naturpädagoge Stefan Leiding (ca. 3km Wanderung durch das Venner Moor)
- ca. 19.30 Uhr: Rückfahrt mit dem Fahrrad nach Münster
Die Veranstaltung findet im Rahmen des NaturFreunde NRW Projekts "LebensRäume - Ökosysteme verstehen und schützen" statt und wird gefördert von der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW.
Die Veranstaltung ist für die Teilnehmenden kostenlos. Aufgrund der begrenzten Platzzahl ist eine Anmeldung bis zum Montag, 05. September 2022, erforderlich.
Bitte melden Sie sich bei Rüdiger Sagel, Vorstandsvorsitzender der Ortsgruppe Münster, an. Bitte nutzen Sie hierfür das unten stehende Kontaktformular "Anfrage zum Termin".