NaturFreunde besuchen die Ausstellung zur Demokratiegeschichte
Gemeinsam mit der Peter-Imandt-Gesellschaft e. V. laden die NaturFreunde zur Fahrt zum Hambacher Schloß ein. Das Schloss ist eine lebendige Stätte deutscher und europäischer Demokratiegeschichte.
Die Ausstellung „Hinauf, hinauf zum Schloss!“ zeigt auf anschauliche Weise, warum das Hambacher Schloss als Wiege der deutschen Demokratie gilt. Anhand von Exponaten, Mitmachstationen und Vertiefungsmöglichkeiten werden die Ereignisse rund um das Hambacher Fest vom 27. Mai 1832 vermittelt. Die regionale Verwurzelung des Festes wird dabei ebenso deutlich wie dessen nationale und europäische Dimension.
Der zweite Ausstellungsteil schlägt den Bogen vom Jahr 1832 in unsere Gegenwart. Unter dem Motto „Farbe bekennen!“ laden eine Vielzahl interaktiver Stationen dazu ein, mitzumachen, abzustimmen, zu kommentieren und den eigenen Bekennermut zu überprüfen. Dabei geht es um „Hambacher Themen“ wie Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, Schwarz-Rot-Gold und Europa.
Programm:
- Führung durch die Ausstellung
- Freizeit in Hambach
- Besichtigung Rathaus mit anschließender Weinprobe
- Rückreise Abfahrt gegen 20:00 Uhr
Busfahrt, Führung durch die Ausstellung, Besichtigung Rathaus mit anschließender Weinprobe
Kostenbeitrag 38 € (enthalten Fahrt, Berichtigung/Führung und Weinprobe)
Zahlung des Beitrags auf das Konto: DE44 5905 0101 0016 5620 76 Sparkasse Saarbrücken
Verwendungszweck: Hambacher Schloß
NaturFreunde Saarland
Monique Broquard
(06897) 24 46
broquard@naturfreunde.de