Besinnliche Reise durch den Herbst mit Blick auf die bevorstehende Adventszeit
„Haste Töne“ - Der Chor der Naturfreunde Rüsselsheim präsentiert Abendmusik in der Matthäuskirche
Im November wird es früh dunkel. Früher war das die Zeit, in der sich die Familie abends zusammen fand und musizierte. Bei Kerzenlicht wurde gesungen und erzählt, man nahm sich Zeit für Besinnung. Heute ist dieses Stück Romantik vielfach verloren gegangen.
Das Verlorene ein Stück zurückzuholen ist den Akteur*innen ein besonders Anliegen. In der „Abendmusik“ in der Matthäuskirche am Böllenseeplatz erklingen besinnliche Melodien. Vertonte Gedichte von Matthias Claudius, Hoffmann von Fallersleben und vielen anderen präsentieren der Chor der NaturFreunde Rüsselsheim, „Haste Töne“, der Kinderchor „Kunterbunt“ von der anderen Rheinseite und Solist*innen. Das Band zwischen den Aufführenden wird gehalten von der Dirigentin und Gesangspädagogin Hannah Sophie Horras. Sie dirigiert die beiden Chöre und bei ihr erhalten die Solist*innen Gesangsunterricht.
„Wir wollen mit unseren Gästen eine besinnliche Reise durch den Herbst antreten,“ beschreibt Hannah Sophie Horras die Idee, die hinter dem Konzertabend steckt. „Und wollen auch schon mal ganz vorsichtig den Vorhang zur Adventszeit öffnen. In diesen leisen Liedern steckt so viel Musikalität drin, die wollen wir unseren Zuhörerinnen und Zuhörern vermitteln.“
Der Eintritt ist frei. Wer möchte, kann am Ende des Konzerts eine Spende in das Körbchen am Ausgang legen.
NaturFreunde Rüsselsheim
Willi Braun
(06142) 592 36
bawil18@aol.com