© NaturFreunde-Skischule Pirmasens
Schneesport? Darauf hatte Gabi Mangold als Schülerin keine Lust. Ihre Eltern versuchten immer wieder, sie für die Skifreizeiten der Schule zu begeistern. Doch Gabi wollte einfach nicht.
Das hat sich mittlerweile komplett geändert: Die 54-jährige NaturFreundin ist Ausbilderin Ski alpin und im Vorstand der NaturFreunde-Skischule Pirmasens aktiv, engagiert sich im rheinland-pfälzischen ...
Axel Doering (68) war Förster und Gemeinderat in Garmisch-Partenkirchen und ist jetzt unter anderem Vizepräsident der Alpenschutzkommission CIPRA Deutschland. Für die BUND Naturschutz und die Gesellschaft für ökologische Forschung hat er gemeinsam mit Sylvia Hamberger die 105-seitige Kunstschnee-Studie „Der gekaufte Winter“ erarbeitet. Samuel Lehmberg aus der Redaktion der NATURFREUNDiN konnte ...
© NaturFreunde Deutschlands
Seit der Wintersaison 2000/2001 haben die NaturFreunde Deutschlands ein eigenes Snowboard-Lehrteam zur Ausbildung von NaturFreunde-Snowboard-Übungsleitern. Zurzeit hat es fünf Mitglieder.
Das Tätigkeitsfeld des Bundeslehrteams umfasst die Festlegung der Prüfungsinhalte und die Erarbeitung von Prüfungsrichtlinien sowie die Durchführung von Sichtungen, Regionalschulungen und ...
© NaturFreunde Deutschlands
Was tun, wenn der NaturFreunde-Sportausweis zum Jahresende abläuft? Immerhin weist dieser nicht nur die eigene sportliche Qualifikation aus, sondern ist auch Grundlage für den erweiterten Versicherungsschutz der NaturFreunde Deutschlands.
Für alle Übungsleiterinnen und Übungsleiter mit gültigem Sportausweis besteht neben einer Unfall- und Verbandshaftpflichtversicherung eine zusätzliche ...
© NaturFreunde Deutschlands
Während in der Ski-alpin-Ausbildung Sichtungen und Grundstufenlehrgänge auch von Landeslehrteams durchgeführt werden können, werden alle Snowboard-Lehrgänge von der Sichtung über die Grundstufe bis zur Oberstufe durch das Bundeslehrteam Snowboard durchgeführt.
Anmeldungen für entsprechende Snowboard-Ausbildungen müssen deshalb auch an die Bundesgeschäftsstelle gesendet werden und nicht etwa an ...
© NaturFreunde Freizeit und Touristik Verlags GmbH
Günstige Eispickel, Steigeisen, Klettergurte und -steigsets, Helme, Rucksäcke, Seile, Sicherungsgeräte, Handschuhe, Exen, Karabiner und mobile Sicherungen: Der bayerische NaturFreunde-Verlag in Nürnberg hat zurzeit eine große Auswahl an Bergsportausrüstungs-Gegenständen von CAMP/Cassin im Angebot, die NaturFreunde-Mitglieder mit einem Preisvorteil erwerben können.
Produktinformationen ...
© Klaus Reuster, NaturFreunde Schorndorf
In diesem Winter bietet das Bundeslehrteam Bergsport auch Kurse explizit für Einsteiger im Bereich Skitouren und Variantenfahren (Freeriden) an. Sogar ein Lawinenlehrgang ist dabei.
Das Bundeslehrteam will damit NaturFreunden, deren Ortsgruppen, Bezirke oder Landesverbände keine entsprechenden Ausbildungen anbieten können, Möglichkeiten geben, diese Sportarten mit einer optimalen Vorbereitung ...
© NaturFreunde Skischule Stuttgart
Die NaturFreunde Skischule Stuttgart veranstaltet bereits seit dem Jahr 1965 Familien-, Jugend- und Kinderfreizeiten. Was aber fehlte, war eine Freizeit für ältere Skifahrer.
Es begann im Winter 1994 im Skigebiet Schröcken/Warth im Hotel Körbersee. 16 ältere SkifahrerInnen trafen sich zu einer Woche alpin-Skiurlaub und beschlossen danach dieses schöne Erlebnis im nächsten Jahr zu wiederholen. Wir ...
116 IVSI-Ausweise für unsere Ski- und Snowboard-Instruktoren wurden heute versendet. Schneesportler der Oberstufe, deren Ausweis 06/2015 abgelaufen ist, erhalten nun den verlängerten Instruktor-Ausweis vom Deutschen Verband für das Skilehrwesen e.V - Interski Deutschland , wenn sie eine aktuelle Fortbildung besucht und den Tätigkeitsbericht 2014/2015 pünktlich in der Bundesgeschäftsstelle ...
© Christian Deppermann, NFJ Teutoburger Wald
Rund 150 Aus- und Fortbildungstermine für das Jahr 2016 der Bundesfachgruppen Bergsport, Kanusport, Schneesport und Wandern stehen nun online.
Informiert euch über die Lehrgänge und nutzt das jeweilige Formular zur Online-Anmeldung. Alle Lehrgänge findet ihr hier: www.naturfreunde.de/trainer-ausbildung