Schneesport-Portal der NaturFreunde

Schneesport bei den NaturFreunden steht für eine große sportliche Fachgruppe mit fast 400 Übungsleiter*innen, Trainer*innen und Instruktor*innen, Verbandsmitgliedschaften im Deutschen Verband für das Skilehrwesen (DVS) sowie im Internationalen Verband der Schneesport-Instruktoren (IVSI), bundesweit knapp 30 NaturFreunde-Skischulen, unzählige Schneesportfreizeiten und -tagesfahrten und natürlich viel Spaß im Schnee.

In diesem Portal findest du Tourenberichte, Ausbildungsinformationen und Mitmachtermine rund um den Schneesport.

Die NaturFreunde bilden aus

Ski alpin Grundstufe (DVS) Nordic Grundstufe (DVS) Trainer*in C - Skitouren
Ski alpin Oberstufe (IVSI) Nordic Oberstufe (IVSI) Trainer*in B - Skihochtouren
Snowboard Grundstufe (DVS) Schneesportlehrer*in  
Snowboard Oberstufe (IVSI) Variantenführer*in  

Mehr Schneesporttermine

MITMACHEN

14.04.2025 bis 18.04.2025 Trainer*innenausbildung

ABGESAGT: Prüfungslehrgang Trainer*in B - ...

Der Lehrgangsort wird noch bekannt gegeben. Beginn: 14.04.2025, 09:00 Uhr Ende: 18.04.2025,…
19.04.2025 bis 27.04.2025 Trainer*innenausbildung

Prüfungslehrgang Oberstufe Ski alpin S255A

6167 Neustift Beginn: 19.04.2025 um 19:00 Uhr mit dem Abendessen Ende: 27.04.2025 gegen 15:00 Uhr Es steht leider…
19.04.2025 bis 27.04.2025 Trainer*innenausbildung

ABGESAGT! Prüfungslehrgang Grundstufe Snowboard ...

6167 Neustift Beginn: Samstag, 19.04.2025, um 19:00 Uhr mit dem Abendessen Ende: Sonntag, 27.04.2025, gegen 16:00…

Artikel zum Thema Schneesport

© 
04.03.2024 |
Manchmal brauchen junge Menschen nur einen Impuls, Gleichgesinnte und Freiraum, um ihren Sport nachhaltiger zu gestalten. Diese drei Faktoren finden sie bei GRIP – der Plattform für Umwelt und Gemeinschaft der Naturfreundejugend Deutschlands. GRIP sucht von jungen Menschen zwischen 18 und 27 Jahren spannende Ideen, die den Sport ökologischer gestalten und Veränderungen in den Bereichen Umwelt und ...
© 
01.03.2024 |
Kinderskilauf muss aufregend und spielerisch sein und so ganz nebenbei die technischen Grundfertigkeiten des Skilaufs vermitteln. Das war die Basis für die Konzeptentwicklung Kinderskilauf für das Bundeslehrteam Alpin im Frühjahr 2022. Unsere NaturFreunde-Schneesportschulen kämpfen trotz gestiegener Kosten dafür, dieses Erlebnis weiterhin möglichst vielen Kindern zu ermöglichen. Mit ihren ...
© 
20.12.2023 |
Anfang Dezember ist das Natursport-Ausbildungsprogramm 2024 der NaturFreunde Deutschlands erschienen, das insgesamt 36 sportliche Ausbildungsgänge beschreibt und mehr als 100 passende Aus- und Fortbildungstermine für die neue Ausbildungssaison listet. Was wer wie damit machen kann, erklärt hier Matthias Grell, der seit dem Bundeskongress 2021 im NaturFreunde-Bundesvorstand für den Fachbereich ...
© 
07.12.2023 |
Hier findest du das Natursport-Ausbildungsprogramm 2024 der NaturFreunde Deutschlands. Es beschreibt auf 56 attraktiv bebilderten Seiten die insgesamt 36 sportlichen NaturFreunde-Ausbildungsgänge inklusive Zugangsvoraussetzungen sowie Abschlüsse und Lizenzen. Zudem listet es 117 dazu passende Aus- und Fortbildungstermine für die neue Ausbildungssaison. Das Ausbildungsprogramm richtet sich an ...
lachende Skifahrer
© 
08.09.2023 |
Auch wenn bei den warmen Temperaturen, die zurzeit herrschen, der nächste Winter gedanklich noch weit weg ist, ist eine Anmeldung für die Lehrgänge der Fachgruppe Schneesport bereits möglich. Wieder großes Aus- und Fortbildungsprogramm Es werden insgesamt 30 Aus- und Fortbildungstermine angeboten, die von einfachen Tagesfortbildungen bis zu achttägigen Ausbildungslehrgängen reichen. Dabei werden ...
NaturFreunde Schneesport
© 
01.05.2023 |
Die 69. Bundeskonferenz der Fachgruppe Schneesport findet am 9. Mai 2023 statt. Dabei wird die Bundesfachgruppenleitung zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern der Landesfachgruppen auf die Schneesport-Saison 2022-23 zurückblicken. Es werden die Lehrgänge der Disziplinen Ski alpin, Snowboard und Nordic ausgewertet, aber auch über anstehende Herausforderungen und kommende Projekte diskutiert ...
Fechtkampf auf Ski zur Stabilisierung
© 
21.03.2023 |
Mitglieder des Bundeslehrteams Ski alpin der NaturFreunde Deutschlands haben letztes Wochenende Inhalte für neue NaturFreunde-Schneesport-Schulungen getestet, die Anfang nächster Saison stattfinden werden. Dabei ging es zum einen um Inhalte der Landeslehrteamschulung, zum anderen wurden neue Materialien für Kinderskikurse getestet. Gerade in Kinderskikursen ist es nicht immer einfach, alle ...
© 
15.03.2023 |
Vom 26. bis 31. März 2023 findet der internationale INTERSKI-Kongress 2023 im finnischen Levi statt. Dieser Kongress ist die weltweit größte Tagung zu Themen der Skilehrmethodik und Skitechnik. Dabei kommen Schneesport-Instruktor*innen der Amateur- und Profiverbände aus aller Welt zusammen, um sich auf den neuesten Stand im Skilehrwesen zu bringen. Rund 1.500 Gäste aus 35 verschiedenen Ländern ...
© 
31.01.2023 |
Die Unfallzahlen in den bayerischen Bergen durch Unfallforschung und Prävention zu reduzieren, ist das Ziel des Bayerischen Kuratoriums für alpine Sicherheit. Das Netzwerk alpiner Fachverbände, dem auch die NaturFreunde Deutschlands angehören, veröffentlichte im Oktober 2021 das Faltblatt „Achtung Lawinen“. Darauf aufbauend ergänzt nun ein weiteres Ausbildungstool, das Schnee-Memory, die ...
© 
30.01.2023 |
NaturFreund*innen und Natursportbegeisterte finden ein vielfältiges Mitmachangebot im Bereich Sport, Bildung, Abenteuer, Naturkunde, Umweltschutz und Kultur im neuen Programmheft der NaturFreunde-Erlebnis-Akademie (NeA) vor. Neu sind die Boulder- und Kletterkurse in der NaturFreunde Kletterhalle Dachau. Hier gibt es verschiedene wöchentliche Kursangebote, die in der Kletterhalle stattfinden. In ...

Seiten