Mit rund 400 Naturfreundehäusern bieten die NaturFreunde Deutschlands naturnahe Aufenthaltsmöglichkeiten zum kleinen Preis – sowohl für nachhaltige Freizeitaktivitäten und Naturerlebnisse als auch für Urlaube und Fortbildungen. Die nun erschienene 27. Ausgabe des Verzeichnisses der Naturfreundehäuser in Deutschland präsentiert aktuelle Fotos sowie ...

Weiterlesen

Die NaturFreunde Deutschlands trauern um ihr Bundesvorstandsmitglied Harald Peschken, der am 31. Juli 2024 im Alter von 65 Jahren verstorben ist. Harald Peschken war seit dem Jahr 2005 im Bundesvorstand der NaturFreunde Deutschlands zuständig für den Bereich Naturfreundehäuserwerk und Häuserarbeit. Mit ihren rund 400 Naturfreundehäusern bieten die ...

Weiterlesen

Was für ein Strand! Als Sehnsuchtsort seiner Jugend bezeichnet der Metzinger NaturFreund Rainer Wilhelm das bretonische Naturfreundehaus Préfailles, das oben auf dem großen Foto zu sehen ist. „Es war vor 40 Jahren, meine erste Naturfreundejugend-Reise nach Préfailles, die Zelte standen schon, auf dem Strand lockte ein Volleyballfeld, dahinter glitzerte ...

Weiterlesen

Im ersten Moment sieht es schon sehr lustig aus, wenn sich diese kleinen gelben, roten oder orangen Bananenboote, angetrieben durch Hand- und Fußflossen über die Wasseroberfläche von Flüssen oder auf dem See bewegen. Tiefer betrachtet steckt in diesen Riverbugs aber sehr viel Potential und das nicht nur für erfahrene Wildwasserpaddler*innen. Das ...

Weiterlesen

Unter dem Motto „Radikal demokratisch. Seit 1926.“ tagte im Juni in Stuttgart die 14. Bundeskonferenz der Naturfreundejugend Deutschlands. Das höchste Gremium des eigenständigen Jugendverbandes der NaturFreunde Deutschlands kommt alle zwei Jahre zusammen, debattiert und beschließt die künftige Ausrichtung des Verbandes und wählt einen neuen Bundesvorstand. ...

Weiterlesen

Die NaturFreunde Deutschlands unterstützten die Forderung nach einer stärkeren Verankerung des Sports in der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie. Diese überführt die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen in eine nationale Strategie und ist aktuell knapp 400 Seiten lang, erwähnt den Sport dabei allerdings keine zehn Mal. Diese ...

Weiterlesen

Rund 70.000 Menschen, darunter viele NaturFreund*innen, haben am Samstag in Essen gegen den AfD-Bundesparteitag demonstriert. Der tagte vom 28. bis 30. Juni in der Essener Grugahalle. Die NaturFreunde Deutschlands, der Landesverband NRW und die Ortsgruppe Essen West/Ost hatten gemeinsam mit ihren Jugendverbänden dazu aufgerufen, sich an den von mehr als 300 ...

Weiterlesen

Nicht jeder der insgesamt 16 Landesverbände der Naturfreundejugend Deutschlands produziert noch eine gedruckte Version seines Jahresprogramms. Dennoch wird überall unglaublich viel für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene geboten. All die von der Naturfreundejugend organisierten Reisen, Freizeiten, Seminare, Workshops, Fortbildungen, Camps, ...

Weiterlesen

Bei der Europawahl 2024 gab es einen deutlichen Rechtsruck, in Deutschland wurde die AfD sogar zur zweitstärksten Kraft. Was bedeutet das Wahlergebnis für Europa, was für Deutschland und wie steht es nun um die sozial-ökologische Transformation der Gesellschaft? Im folgenden Interview ordnet Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands, ...

Weiterlesen

Nicht wenige bekommen mittlerweile ein mulmiges Gefühl bei Fackelzügen und Sonnwendfeiern. Doch die wurden definitiv nicht von den Nazis erfunden. Schon im Jahr 1920 zum Beispiel kamen bei einer Sonnwendfeier der Berliner NaturFreunde insgesamt 4.500 Menschen zusammen. Und immer noch feiern viele NaturFreunde-Ortsgruppen um den längsten Tag des Jahres ...

Weiterlesen

Seiten